BÜCKEBURG (hb/m). Stephan Hartmann, der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Bückeburg, freute sich, trotz des nasskalten Wetters etwa 50 Mitglieder, Freunde und Gäste zur Weihnachtsfeier in der Gaststätte Fenkner an der Wallstraße begrüßen zu können, darunter auch Reiner Brombach, AWO-Mitglied und Bürgermeister, sowie Heidemarie Hanauske, die Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes.
Es sei sinnvoll, so Brombach, sich in der Adventszeit auf die Werte der christlichen Gemeinschaft zu besinnen und der Hektik des Alltags mit den Brutalitäten, die oft unter den Augen der Öffentlichkeit geschehen, zu entfliehen. Diese Brutalitäten würden zeigen, wie wenig mitmenschlich es in unserer Gesellschaft zugeht. Die AWO, so Brombach, sei eine Institution, die an den Nächsten denkt und hilft und in der die Geselligkeit gepflegt wird.
"Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere AWO-Zeit", meinte Heidemarie Hanauske. Zwar sei die AWO mit ihren über 50 hauptamtlichen und vielen Ehrenamtlichen in den Ortsverein das ganze Jahr über aktiv.
Dennoch gebe es insbesondere in der Weihnachtszeit besondere Anfragen, zum Beispiel wenn Eltern nicht wissen, wie sie den Strom bezahlen oder ein kleines Geschenk für ihr Kind kaufen können. Die Teilnehmer an der AWO-Weihnachtsfeier wurden musikalisch vom Schütte-Chor unterhalten, der bekannte deutsche und internationale Weihnachtslieder wie "Fröhliche Weihnacht", "Jingle Bells" und "Adeste fideles" gesungen hat. Foto: hb/m