1. Weihnachtsspecial in der Fürstlichen Hofreitschule

    Märchen mit Live-Gesang und atemberaubenden Pferden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Weihnachten naht, alles dreht sich um die Festtage. Auch in der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg freut man sich darauf, insbesondere auf die Weihnachtsgala. Eifrig proben die Akteure ihre Rollen, es werden neue Stücke mit den Sängern geübt, die Pferdechoreographien ausgearbeitet und die Szenenbilder entwickelt: Die kleine Mona steht dieses Mal im Mittelpunkt der Weihnachtsgeschichte in der Hofreitschule. Sie lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Oma auf einem Gestüt und soll nun zu ihrem Onkel in die Stadt ziehen - für das gewitzte Mädchen eigentlich kein Problem, wenn der Onkel nicht ein fieser, geldgieriger Geschäftsmann wäre, der nur auf die Erbschaft der Kleinen aus ist. Um diesem Mann zu zeigen, wie schön Weihnachten ist, wenn man Freunde hat, krempelt sie sein Leben komplett um.

    Wie ihr das gelingt, wird im 75-minütigen Schauspiel der Hofreitschule natürlich wieder mit Reiterei vom Feinsten gezeigt, aber auch mit wundervollem Live-Gesang von Sopranistin Miriam Heinze und als besonderem Ehrengast auch vom bekannten Schauspieler Jens Wassermann, der das Stück mit seinem Ausnahme-Bariton als "böser Onkel" von Mona vervollkommnet. Er ist gleichzeitig Autor des Stücks, während Heinze die künstlerische Leitung übernommen hat, um die Gesangsparts mit dem Schauspiel und der Reiterei zu verknüpfen und so einen Kunstgenuss für Kinder und Erwachsene zu erschafft. "Ein echtes Dream-Team" so die Direktorin der Hofreitschule, Christin Krischke, "sie sind extrem professionell, haben viel Einfühlungsvermögen und haben bei der schwierigen Arbeit mit Tieren, trotz weniger Probezeit wirklich ein wahnsinnig schönes Stück auf die Beine gestellt. Jetzt hoffen wir, dass das Publikum genauso Gänsehaut bekommt, wie wir bei den Proben!"

    Die Pferdekenner kommen natürlich auch nicht zu kurz, so bekommt das Publikum extra neu einstudierte Choreographien zu sehen, denn von der Solonummer bis zur Quadrille werden die schönen Hengste der Hofreitschule wieder ihr Können beweisen. Und ganz klar – Shetty "Captain Jack Sparrow", das Maskottchen der Hofreitschule überwacht die Proben schon jetzt, denn er hat beschlossen die Hauptrolle dieses Mal jemand anderem zu überlassen, der kleinen Mona. Reiterin Diana Krischke freut sich schon auf die Gala: "Gerade bei diesen Märchengeschichten können wir unserer Fantasie mal richtig freien Lauf lassen, uns tolle Kostüme anziehen und mit unseren Pferden richtig spielen. Eine tolle und spannende Abwechslung für alle Beteiligten zum strengen Museumsalltag!" Aufführungen sind am nächsten Adventswochenende (22. und 23. Dezember), sowie vom 26. bis zum 30. Dezember, die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15 Uhr und dauern circa 75 Minunten. Karten gibt es unter 05722/898350 oder im Internet unter www.hofreitschule.de. Foto: privat