1. Grimm-Märchen als "hitreißendes Musical"

    "Schneewittchen" begeistert Zuschauer im Rathaussaal / Singende Äpfel und tanzende Raupen auf der Bühne

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (bb). Ein wunderhübsches Schneewittchen und eine wahrhaft satanische Stiefmutter, die Grundzutaten für eine klassische Vorführung des Märchens der Brürger Grimm waren gegeben. Das "Hitreißende Musical" von Christian Berg "Schneewittchen und die sieben Zwerge" ging mit viel Humor und fetziger Musik jedoch weit darüber hinaus, die Zuschauer im bis auf den letzten Platz besetzten Rathaussaal in Bückeburg feierten das Ensemble nach Ende der Vorstellung mit begeistertem Applaus. "Wir haben alle Klingeling gemacht, aber du hast gar nichts gehört", rief ein kleiner Junge aus dem Zuschauerraum auf die Bühne. Der Jäger verwandelt in einen "guten Fee" hatte die Zuschauer aufgefordert, ihn mit "Klingeling" zu informieren, falls die böse Stiefmutter auftauche und Schneewittchen etwas antun wolle.

    Immer wieder bezog das Ensemble auf der Bühne die Zuschauer in das Stück ein, fesselte und belustigte so besonders die Kinder. Aber auch die Eltern und Großeltern kamen auf ihre Kosten. Mitreißende Hits wie etwa "Schön ist es auf der Welt zu sein", "Über sieben Brücken musst du gehen", oder "Flieg nicht so hoch" sorgten bei Alt und Jung für ausgelassene Partystimmung. Christian Berg hat das weltberühmte Märchen gewohnt liebevoll-amüsant kombiniert mit bekannten Schlagermelodien, diese teilweise neu vertextet. Die Grundstruktur des Märchens um die teuflische Schwiegermutter und das schöne Schneewittchen, die sieben Zwerge und den rettenden Prinzen bleibt erhalten. Humorvoll wird jedoch mancher Charakter umgedeutet. Ein total kunterbuntes Bühnenbild mit singenden Äpfeln, tanzenden Raupen und sprechenden Zauberspiegeln lässt die Vorführung zum Erlebnis werden. Andreas Steuer organisierte die zwei Vorstellungen in Bückeburg mit seinem Event- und Organisationsservice, setzte damit die Veranstaltungsreihe aus den vergangenen Jahren fort. Diese Vorführungen seien sicherlich die größten und erfolgreichsten Events zur Familienunterhaltung im Landkreis Schaumburg, hielt Steuer fest. Ohne Sponsoren als Unterstützer, die Sparkasse Schaumburg, die VGH Versicherungsgruppe, Marktplatz Schaumburg, Autohaus Matz, Di Noto Optic- und Hörakustik, die Firma Grothe aus Bückeburg, das Schaumburger Wochenblatt und viele freiwillige Helfer, sei eine so hochkarätige Veranstaltung nicht zu stemmen. Das Engagement weiterer Sponsoren sei durchaus zu wünschen.Foto: bb