1. Vom Solo bis zum Orchester, das Akkordeon ist vielseitig

    Unterhaltsames und kurzweiliges Akkordeon-Konzert im Saal der Musikschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Unter dem Motto "Akkordeon total" lädt die Musikschule Schaumburger Märchensänger am kommenden Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr zu einem hochklassigen und kurzweiligen Akkordeonkonzert in den Konzertsaal der Musikschule an der Georgstraße ein.

    Musikpädagogin Mateja Zenzerovic hat mit ihrer Akkordeonklasse und dem von ihr geleiteten Akkordeon-Orchester Bückeburg ein unterhaltsames Programm mit Liedern, klassischer Musik und Charakterstücken bis hin zu Tangos zusammengestellt.

    Erkennbar verjüngt und auf hohem Leistungsniveau, wird das Akkordeon-Orchester neben den Beiträgen der Akkordeonklasse der Musikschule Schaumburger Märchensänger als "besonderes Schmankerl" eine Kostprobe aus Rossinis Oper "Der Barbier von Sevilla" und andere Stücke zu Gehör bringen und damit sicher zum Gelingen des Konzerts beitragen.

    Auf einen gemeinsamen Auftritt des seit Jahren in Bückeburg beliebten Gastmusikers Miroslav Grahovac mit Mateja Zenzerovic als Duo "MM" erklingen das berühmte Andante von Tschaikowsky und ein Tango von Piazolla. Allen Akteuren wird es gelingen, mit ihren Beiträgen nicht nur ein wenig Werbung für das beliebte Instrument zu machen, sondern in dem Konzert die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten eines Akkordeons vorzustellen.

    Die junge Musikpädagogin Mateja Zenzerovic stammt aus Kroatien. Sie hat an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover studiert. Sie ist nicht nur an der Musikschule Schaumburger Märchensänger und als Leiterin des Akkordeon-Orchesters erfolgreich, sondern auch bei zahlreichen internationalen Wettbewerben. Foto: pr