1. Segelflieger starten Aktion Schnee(p)flug

    Einmalige Impressionen in der Luft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Am warmen Kamin haben einige Aktive des Segelflugvereins Bückeburg-Weinberg (LSV) trotz angesagter Winterpause an den letzten verschneiten Tagen des Monats Januar beschlossen, den Segelflugbetrieb nicht einschlafen zu lassen.

    Schnell war die "Aktion Schnee(p)flug" geboren. Nach einem speziellen Briefing durch Flugleiter Ulf Kleinau und Ausbildungsleiter Thilo Zahn wurde kurzentschlossen ein Flugbetrieb auf die Beine gestellt. Hoher Schnee und Frost verlangten für einen Winterstart allerdings viel Muskelkraft, um die Segelflugzeuge zu rangieren.

    Doch die Arbeit hat sich gelohnt, denn ein Segelflug über dem verschneiten Schaumburger Land mit einmaligen Impressionen hat für die Mühen am Boden entschädigt.

    Wie Thilo Zahn erklärt, waren einige Piloten mit einem "Wellenaufwind" auf über 1200 Meter Höhe gekommen. Ferner konnten Gastflüge und viele Schulstarts sowie eine Fluglehrerprüfung erfolgreich durchgeführt werden. Hier war der Vierradantrieb der Elektrowinde sowie des Seilrückholwagens bei einer Schneehöhe von 20 Zentimetern zu einer echten Herausforderung geworden.

    Am Ende der "Aktion Schnee(p)flug" konnten 30 Starts gezählt werden. Und natürlich einige rotgefrorene Nasen und Ohren der Piloten, die bei einem abschließenden warmen Essen im Clubheim wieder erwärmt wurden. Fazit der Beteiligten – ein perfekter Fliegertag! Foto: pr