Und damit sich jeder auf dem Parkett sicher fühlt, besteht diesmal sogar die Möglichkeit, im Vorfeld der Veranstaltung an einem Auffrischungstanzkurs am 7. März um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Schaumburger Märchensänger teilzunehmen.
Der Kurs, in dem Grundschritte und Basic Figuren der vorgenannten Tänze wiederholt werden, findet unter der Anleitung des professionellen Tänzers und Tanzlehrers Mark Rudi statt. Danach darf am Samstag nach den Live-Musik Klängen der beliebten Show-Band "7Beats" im Rathaussaal das Parkett erobert werden. Wie das Organisatorenteam mit Martin Brandt vom Bürgerbataillon, Oberstleutnant Michael Baumgärtner und Oberstleutnant Rainer Lüttge von den Heeresfliegern, Johanna Woydt vom Kulturverein und Natalie Uhlmann in einem Informationsgespräch anklingen ließ, sind schon weit über 50 Prozent der 200 Eintrittskarten vergeben. Ein Zeichen dafür, so Brandt, dass man sich auf dem Ball, der unter anderem als Ersatz für den Königsball und dem Standortball inzwischen wieder mächtig Fahrt aufgenommen hat, freut. Als weiterer Grund für die steigende Beliebtheit wird gesehen, dass das gesellschaftliche Ereignis vom veranstaltungsintensiven November schon im letzten Jahr in die nahende Frühlingszeit verlegt wurde. Die Organisatoren waren sich in dem Gespräch einig, dass sich den Stadtball für ein Eintrittsgeld von 35 Euro (inklusive Snack-Büffet bis in die Nacht und Begrüßungscocktail) jeder erlauben kann.
Einmal abgesehen davon, hätten die Damen erneut die Möglichkeit, ihre Cocktail-Kleider öffentlich auszuführen und mit ihren Liebsten nach den Live Klängen der siebenköpfigen Showband "7Beats" eine kesse Sohle aufs Parkett zu legen. In den Tanzpausen werden Kleinkunst und Walkacts die Festgesellschaft unterhalten. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine große Tombola geben. Zu gewinnen ist neben vielen attraktiven Preisen eine von den Stadtwerken gesponserte Reise für zwei Personen.Karten für den Stadtball sind beim Kulturverein in der Tourist-Information am Markt sowie bei der Volksbank in Schaumburg und der Sparkasse Schaumburg erhältlich. Wer an dem Auffrischungstanzkurs teilnehmen möchte, sollte sich unter der Rufnummer 0176 / 97651291 oder die E-Mail: mark.rudi@gmx.de anmelden. Foto: hb