1. Das "Mammobil" macht erneut Halt in Bückeburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren, die in Bückeburg leben, sind zum vierten Mal seit 2006 zur Brustkrebsvorsorge in die mobile Screening-Einheit "Mammobil" eingeladen. Die fahrbare Untersuchungseinheit, die wie eine Arztpraxis mit Anmeldung, Warteraum, Umkleidekabinen und Röntgenraum ausgestattet ist, macht bis voraussichtlich 5. Mai Station in Bückeburg. Standort ist der Parkplatz Dr.-Witte-Platz. Geöffnet ist sie montags bis freitags von 8 bis 16.15 Uhr, ausgenommen in der Zeit vom 25. bis zum 28. März. Die Kosten für die Untersuchung werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen; bei privat versicherten Frauen richtet sich die Kostenübernahme nach dem individuellen Vertrag. Ihr Ergebnis erhalten die Untersuchten, deren Daten vertraulich behandelt werden, in der Regel innerhalb von sieben Werktagen per Post. Einzige Voraussetzung für die etwa 20-minütige Untersuchung ist, dass die letzte Mammographie mindestens zwölf Monate zurückliegt. Aktuelle Studien bestätigen, dass sich die Brustkrebssterberate durch das Mammographie-Screening um etwa 30 Prozent senken lässt. Weitere Informationen gibt es unter www.mammascreening-hannover.de. Foto: pr