BÜCKEBURG (hb/m). Grundsätzliche Fragen zum Sinn des Lebens stehen bei acht Abendveranstaltungen vom Sonntag, 3. März, bis zum Sonntag, 10. März, im Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Scheier Straße im Mittelpunkt. Jeweils ab 19.30 Uhr lädt die Gemeinde zu ProChrist ein. Zentrale Aspekte des christlichen Glaubens werden während der Vortragsreihe allgemeinverständlich erklärt.
Die zentrale Veranstaltung unter dem Motto "Zweifeln. Staunen." findet in der Porsche-Arena in Stuttgart statt und wird ab 19.45 Uhr per Satellit übertragen; ebenso im Fernsehen auf ERF 1. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Sonntag, 3. März: Wo finden wir das Glück? Montag, 4. März: Wie viel Netz braucht der Mensch? Dienstag, 5. März: Was hat Geld mit Glauben zu tun? Mittwoch, 6. März: Was hilft, wenn Leid bitter macht? Donnerstag, 7. März: Mein Gott, dein Gott, kein Gott? Freitag, 8. März: Was sind unsere Werte wert? Samstag, 9. März: Was ist, wenn die Liebe stirbt? Sonntag, 10. März: Verspielen wir die Zukunft?
"Wir als Christen haben die Antworten auf die Fragen der Menschen", meint Diakon Andreas Lötzer im Pressegespräch. Er glaubt, "dass Kirchen zu Unrecht bei vielen Menschen ein verstaubtes Image haben." Mit ProChrist möchte man, so Lötzer, den Menschen vermitteln, dass man Gott auch heute noch begegnen kann und dass das, was er zu sagen hat, hochaktuell ist und eine Bedeutung für unseren Alltag hat. Viele hundert Gemeinden in Deutschland und auch in den osteuropäischen Ländern werden die Veranstaltung zeitgleich anbieten und ein eigenes Vorprogramm gestalten. Ab 19.30 Uhr werden an allen acht Abenden auf der Bühne im Gottesdienstraum Bands Musik machen, Interviewpartner zur Verfügung stehen und Gemeindemitglieder zu den einzelnen Themen Geschichten aus ihrem Leben erzählen.
"Das wird ein Programm für alle Altersschichten", verrät Jacob Ferguson. Der Jugenddiakon koordiniert auch Stände in der Stadt, um auf ProChrist aufmerksam zu machen. Im Anschluss an die Übertragung aus Stuttgart will man den Abend noch im Bistro der Gemeinde bei Getränken und Snacks mit Gesprächen in ungezwungener Atmosphäre ausklingen lassen. Der Eintritt ist frei. Zeitgleiche ProChrist-Veranstaltungen in der Umgebung finden übrigens in Bad Eilsen und in Rinteln statt. Weitere Informationen gibt es unter www.efg-bueckeburg.de oder www.zweifeln-und-staunen.de.
Damit Interessierte das bei den ProChrist-Abenden Gehörte vertiefen können, bietet die Bückeburger Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde nach den Osterferien einen "Alpha-Kurs" an - einen Grundkurs mit Vorträgen und Gesprächsrunden. Der Kurs startet am Donnerstag, 4. April, um 19.30 Uhr und findet dann jeweils samstags ab 9 Uhr statt und beginnt jeweils mit einem gemeinsamen Frühstück. Anmeldungen und weitere Informationen per E-Mail an: andreas.loetzer@efg-bueckeburg.de. Foto: hb/m