SCHEIE (hb/m). Während der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Scheie musste Vorsitzender Reinhard Zimmer berichten, dass die Mitgliederzahlen, insbesondere im Jugendbereich, "drastisch zurückgegangen" sind. "Die Arbeit geht halt vor", zeigte Zimmer Verständnis dafür, dass die Jugendleiter ihre Prioritäten zurzeit anders setzen müssen. Stark nachgelassen habe im Verein aber auch die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit. "Bei uns muss ein Umdenken stattfinden", forderte der Vorsitzende. Zum 31. Dezember 2012 gehörten 81 Mitglieder dem Verein an. Weit haben sich nach den Worten von Reinhard Zimmer die Grünen aus dem Fenster gelehnt mit ihrer Forderung nach einer Verschärfung des Waffenrechts. "Wir treiben Sport wie alle anderen auch - Spaß und Leistung sind mit dabei", betont Zimmer. Schließlich werde der Schießsport auch bei den Olympischen Spielen ausgetragen. Ein wenig Verständnis zeigte der Vorsitzende von "Gut Schuß" für die Eltern der Opfer beim Amoklauf von Winnenden. Allerdings sei offiziell ein starker Rückgang von Straftaten mit "legalen Waffen" vermeldet worden.
Gewählt wurden Ursula Ringhoff (stellvertretende Vorsitzende), Heinz Müller (Kassenwart), Ursula Ringhoff (Damenleiterin), Tobias Tänzer (Jugendleiter) und Joachim Keitel (stellvertretender Schriftführer). Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Reinhard Peter (40 Jahre) vom Kreisschützenverband, Kurt Sommer (25), Jörn Peter, Svenja Peter und Daniel Tänzer geehrt. Foto: hb/m