BÜCKEBURG (hb/m). Die Fürstliche Hofkammer als Eigentümerin des Ida-Turms und die derzeitige Pächterin haben den Pachtvertrag mit Wirkung zum Ende des Monats April im gegenseitigen Einvernehmen gekündigt. Bis Ostermontag, 1. April, bleibt das beliebte Ausflugslokal auf jeden Fall geöffnet. Die Pächterin macht es vom Wetter abhängig, ob nach Ostern geöffnet wird.
Die Hofkammer hat noch keinen neuen Pächter gefunden. Ob und wann der Turm mit der Gastronomie wieder geöffnet werden kann, ist offen, zumal auch Renovierungen und Sanierungen erforderlich sind.
Bürgermeister Reiner Brombach bedauert die Schließung, weil eine Wanderung im Harrl ohne Ziel nicht so schön sei. Er habe bereits Gespräche mit der Eigentümerin des Ida-Turms geführt und die Anliegen der Stadt vorgebracht. Bekanntlich ist der Turm schwierig zu bewirtschaften, weil die Ver- und Entsorgung problematisch ist. Frisches Wasser muss von der Stadt aus immer hinauf in den Harrl gefahren werden. Er sei aber guter Hoffnung, so Brombach, dass dieses touristische Ziel für Spaziergänger und Kurgäste aus Bückeburg und Bad Eilsen erhalten bleibt. Foto: hb/m