BÜCKEBURG/LANDKREIS (hb). Sigmund Graf Adelmann, Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft, freute sich kürzlich, der neunjährigen Meike Jacob aus Rusbend und der 17-jährigen Viktoria Bielawski aus Probsthagen mitteilen zu können, dass sie bei dem Projekt der niedersächsischen Landschaften und Landschaftsverbänden mit Unterstützung der Plattdüütsch Stiftung Niedersachsen, "Platt is cool", zwei der zehn ausgelobten Preise eines Kreativwettbewerbs gewonnen haben. Der Kreativwettbewerb "Platt is cool" ist 2010 angelaufen. Er wirbt unter anderem in Schulen für mehr Akzeptanz und stärkeren Gebrauch der Regionalsprache Plattdeutsch. Mit dem jetzt veranstalteten Postkartenwettbewerb wurden junge Menschen erneut aufgefordert, sich mit Plattdeutsch auseinanderzusetzen.Dabei musste eine Karte mit vorgegebenem Motiv mit einem plattdeutschen Spruch versehen werden. Ferner war bei einer weiteren Karte Gestaltungskreativität zu dem Spruch "Geiht nich gifft´t nich" gefragt. Die gestalteten Postkarten waren von einer fachkundigen Jury ausgewählt worden. Die Siegerkarten gingen anschließend in den Druck und wurden in ganz Niedersachsen verteilt. Meike hatte dem vorgegebenen Katzenmotiv den Spruch "Eck stoh up scharpe Müse!" hinzugefügt und Viktoria versah das hübsche Katzenmotiv mit "Kiek in de Sünn un nich int Muselock!" Beiden wurden im Beisein ihrer Mütter jetzt die Preise für ihren Einfallsreichtum übergeben. Foto: hb
-
Zwei kreative Mädchen gewinnen bei "Platt is cool"
Kreativwettbewerb der Landschaften ausgelobt / Postkarten selbst gestaltet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum