1. Tennisspieler freuen sich auf die neue Saison

    Positive Änderungen beim WRB / Helfer und Sponsoren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Ab sofort können beim Tennisverein "Weiß-Rot-Blau" (WRB) die Tennisschuhe und Schläger für die Außenplätze ausgepackt werden. Am Wochenende hat der Vorsitzende Reiner Brombach die Freiluftsaison 2013 für eröffnet erklärt.

    Gefreut hat sich Brombach, dass diesmal so viele Mitglieder und Freunde des Vereins an der offiziellen Eröffnung teilgenommen haben. Und die haben auf den ersten Blick feststellen können, dass sich auf der Anlage im Schlosspark vieles verändert hat. Einige Mitglieder haben fleißig zugepackt, um der Außenanlage ein neues Gesicht zu verpassen. Da sind neue Wege verlegt, zwei große Sitzflächen auf der Wiese geschaffen und die Grünanlagen rund um das Klubhaus neu bepflanzt worden. Rainer Brombach lobte hier besonders Nils Schröder, Lars Warnecke, André Munkelt und Peter Biskup, die seit Wochen gemeinsam mit anderen fleißigen Helfern für die verschönernden Maßnahmen täglich kräftig in die Hände gespuckt haben.

    Kräftig in die Hände gespuckt haben auch zwei "alte Bekannte". Gemeint sind Peter Gebauer und seine Lebensgefährtin Susanne Tegeler, die nach zwei Jahren Abstinenz die Regie über die Clubwirtschaft wieder übernommen haben. Beide haben am Sonntag alles daran gesetzt, Mitglieder und Gäste mit einem reichhaltigen Büfett rundum zu verwöhnen. Das Clubhaus, in dem von jetzt an wieder kräftig gefeiert werden kann, ist jederzeit auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Neu ist eine "Sky Sports Bar". Sie wurde von Gebauer zunächst für ein Jahr eingerichtet. Künftig können alle Bundesliga- und Champions-League Spiele auf einer Großleinwand live verfolgt werden. Eine gute Idee hinsichtlich der Vereinsgeselligkeiten, die bei den Anwesenden für anerkennenden Beifall gesorgt hat.

    Die Veränderungen auf dem Vereinsgelände wären ohne Sponsoren nicht zu realisieren gewesen. Hier haben sich die Gärtnerei Dehne, die künftig auch für die Pflege der Grünanlagen verantwortlich zeichnet, der Bau- und Heimwerkermarkt OBI und die Firma Berkenbusch überaus großzügig gezeigt.

    Foto: hb