BÜCKEBURG (hb). In ihrem Wirkungsbereich hat das Polizeikommissariat mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei an den vergangenen Tagen eine Verkehrssicherheitswoche durchgeführt. Die Woche, in der verstärkte Kontrollen durchgeführt wurden, diente der Bekämpfung der Hauptunfallursachen, wie überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogenbeeinflussung sowie Gurt- und Handyverstöße. Ferner wurden an wechselnden Orten und zu unterschiedlichen Zeiten gezielt motorisierte Zweiräder ins Visier genommen, die aufgrund bautechnischer Veränderungen und dem daraus resultierenden fehlenden Fahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren.
Insgesamt wurden 314 Fahrzeuge kontrolliert. Mit dem Ergebnis, dass drei Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden mussten. Bei den festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen gab es 79 Verstöße. Davon wurden neun Anzeigen und zwei Fahrverbote fällig. Das schnellste Fahrzeug war mit einer Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit von 43 Stundenkilometern unterwegs. 33 Fahrzeugführer waren nicht angegurtet, und acht Verstöße wurden wegen Telefonierens mit dem Handy während der Fahrt festgestellt. Ferner verzeichneten die Beamten jeweils einen Verstoß gegen das Kinder-Rückhaltesystem sowie Fahrbeeinflussung durch Alkohol und Betäubungsmittel.