1. Die Landfrauen planen Ausflüge

    Für alle Fahrten sind noch Plätze frei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Der Landfrauenverein Bückeburg hat sein diesjähriges Fahrten- und Ausflugsprogramm zusammengestellt. Am Mittwoch, 12. Juni, geht es ins Freilichtmuseum Kiekeberg im Landkreis Harburg.

    In einem historisch aufgebauten "Heidehof" werden das Landleben und viele Sonderausstellungen "früher und heute" besucht. Der Bus fährt um 8 Uhr vom Neumarktplatz ab.

    Eine Halbtagesfahrt führt am Donnerstag, 15. August, in die Weserstadt Minden. Geboten wird eine Führung durch die Altstadt und eine Dombesichtigung. Ferner ist ein Kaffeetrinken im Puppenmuseum und zum Abschluss eine Modenschau in Hille geplant. Abfahrt vom Neumarktplatz ist 12.15 Uhr.

    Die Stadt Görlitz in der Oberlausitz ist das Ziel einer Mehrtagesfahrt vom 15. bis 19. September. Es geht zunächst nach Halle an der Saale mit einer Besichtigung der Altstadt und des Landesmuseums. Es wird ferner die Görlitzer Altstadt erkundet und bei einem Ausflug nach Herrenhut die Herstellung der Weihnachtssterne angeschaut. Auch wird die Stadt Zittau besucht.

    Im Schlesischen Bunzlau erfahren die Damen, wie das blaue Steingutgeschirr hergestellt wird. Der mehrtägige Ausflug wird durch den Besuch einer sächsischen Porzellanmanufaktur bei Dresden abgerundet. Abfahrt ist 6 Uhr am Neumarktplatz.

    Für alle Ausflüge und Fahrten sind noch einige Plätze frei. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Elfriede Weiser in Obernkirchen unter der Rufnummer 05724 / 2192 oder Sylvia Hering in Bückeburg unter der Rufnummer 05722 / 25095 entgegen.