BÜCKEBURG (hb/m). Der Arbeitskreis "Ferienaktion für Bückeburger Kinder" hat in der Jugendfreizeitstätte über die Veranstaltungen während der Sommerferien informiert. Ein Flyer gibt Überblick und Hinweise auf die 58 Veranstaltungen, die den Kindern während der Sommerferien die Langeweile vertreiben sollen.
Zum dritten Mal ist die Buchung der Angebote über das Internet möglich. "Wir sind damit dem Wunsch der Eltern nachgekommen, die an den Verkaufstagen kein langes Anstehen haben wollen", berichtete Stadtjugendpfleger Stefan Reinecke. Der Computer trifft die Auswahl, sorgt dabei auch dafür, dass kein Kind leer ausgeht.
Am 21. Mai beginnt die Registrierungsfrist im Internet auf der Seite www.ferienaktion-bueckeburg.de, die bis zum 2. Juni andauert. Die Kinder können sich alle Angebote ansehen und eine eigene Wunschliste erstellen. Wer zuhause kein Internet hat oder bei dem Probleme bei der Online-Anmeldung auftreten, kann am Dienstag, 28. Mai, in die Stadtbücherei gekommen, wo es Hilfe gibt. Am 6. Juni erfolgt die Auslosung durch den Computer. Die Kinder werden anschließend per E-Mail oder durch die Post über die ihnen zugeteilten Veranstaltungen informiert. Am Freitag, 14. Juni, müssen die Karten in der Jugendfreizeitstätte abgeholt und bar bezahlt werden. Am Montag, 17.Juni und am Freitag, 21. Juni, findet in der Stadtbücherei an der Schulstraße, jeweils von 16 bis 18 Uhr, ein Restkartenverkauf statt.
Der Arbeitskreis macht darauf aufmerksam, dass Familien, die SGB-II und XII-Empfänger sind, vom 10. bis 13. Juni einen Gutschein in Höhe von zehn Euro pro Kind, gegen Vorlage des entsprechenden Bescheides, bei der Stadtjugendpflege im Stadthaus (Zimmer 7) am Marktplatz erhalten. Der Gutschein kann beim Kartenverkauf eingelöst werden.
Mit einer "Schule-ist-aus"-Party beginnt dann am 27. Juni die Ferienaktion, und mit einem großen Abschlussfest mit dem "Spielefant" auf dem Schulhof der Grundschule Im Petzer Feld wird sie am 7. August zu Ende gehen. Foto: hb/m