1. Ice-Cream im Regen

    Mühlenfest an der Hartingschen Wassermühle / Live-Musik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN (hb/m). Zum 23. Mal wurde am Pfingstmontag an der Hartingschen Wassermühle in Kleinenbremen ein Mühlenfest gefeiert. "Erst zum dritten Mal haben wir Pech mit Regen", erinnerte sich Walter Caselitz, der Vorsitzende des gastgebenden Heimatvereins. Der Gottesdienst zum Auftakt sollte "open air" stattfinden, wurde aber kurzfristig auf den Mühlenboden verlegt, wo etwa 60 Besucher den Gottesdienst verfolgt haben, der von der Kleinenbremer Pastorin Christiane Südhölter-Karottki gehalten wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Posaunenchöre des CVJM Kleinenbremen und Meinsen.

    Walter Caselitz hatte die Besucher auf dem herrlichen Gelände der Mühle begrüßt. Etwa 1.100 Mühlen haben sich nach seinen Worten deutschlandweit am Mühlentag beteiligt, davon 38 Wind-, Wasser-, Ross- und eine Schiffmühle aus dem Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Die zentrale offizielle Auftaktveranstaltung hat in diesem Jahr an der "Johanna"-Mühle in Wilhelmsburg bei Hamburg stattgefunden. "Es ist einfach zu wenig Wasser da", bedauerte Caselitz. Nach dem trockenen Winter sei der Grundwasserspiegel gesunken und der Mühlenbach liefere für den angelegten Stausee zu wenig Wasser.

    Gegen Mittag, als sich die meisten Besucher mit Erbsensuppe, Bratwurst und deftigen Wurstbroten stärkten, hat das Duo "Little Jazz", Christoph von Storch und Helmut Rinne, aus Bückeburg begonnen, mit "Jazz & More" die Gäste trotz des Regens in gute Stimmung zu bringen. Bevor sie von den "Häverstedter Musikanten" abgelöst wurden, die anschließend Blasmusik-Arrangements bekannter Melodien spielten, wurde gemeinsam der Klassiker "Ice Cream" gespielt, der alle an schöne Sommertage denken ließ.

    Die Tanz- und Trachtengruppe des TuS Kleinenbremen hat mit ihrer Kindergruppe die roten Röcke fliegen lassen und viel Applaus erhalten. Es konnten Stuhlflechtarbeiten beobachtet und in Heimatbüchern nach der Kleinenbremer Mühlentradition geforscht werden.

    Am Sonntag, 25. August, wird die Hartingsche Wassermühle anlässlich des Kreismühlentages von 13.30 bis 17.30 geöffnet sein. Es wird Informationen, Mahlvorführungen und technische Erläuterungen geben. Foto: hb/m