BÜCKEBURG (hb/m). Während der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bückeburg konnte Vorsitzender Albert Brüggemann in seinem Jahresbericht auf zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Im Mittelpunkt haben öffentliche Veranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl gestanden, die Anfang des Jahres mit dem Einzug von Karsten Becker in den Landtag und der Bildung der rot-grünen Landesregierung unter Führung des Ministerpräsidenten Stephan Weil für die SPD positiv verlaufen war.
So gab es Vorträge zu den Themen Energiewende, Öffentlicher Personennahverkehr, Polizei und demographischer Wandel. Zudem ist der Bückeburger Marktplatz im August Ziel- und Startort gewesen, als Karsten Becker seinen Wahlkreis "erlaufen" hat. Viele Gäste habe man, so Brüggemann, beim Jahresempfang im Le Theule Saal des Rathauses begrüßen können. Der Ortsverein hatte sich auch wieder an der Ferienaktion beteiligt und die Kinder zu einer "Hexenjagd" eingeladen.
Im Oktober hatte der SPD-Ortsverein einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Fußgängerzone bei der Stadt eingereicht. Bekanntlich fahren sowohl Pkw als auch Lkw regelmäßig durch die Fußgängerzone und gefährden Fußgänger. In den Innenstädten von Rinteln und Minden sei so ein geduldetes Verhalten unvorstellbar, schilderten Anwesende ihre Erfahrungen. "Jetzt wird am Antrag gearbeitet", erklärte Brüggemann, konnte aber auf Nachfrage der erstaunten Mitglieder keinen Grund für die verzögerte Bearbeitung nennen.
Schatzmeisterin Dagmar Vogeler-Kreusel konnte einen kleinen Überschuss für das Jahr 2012 in der Kasse vermelden. "Die SPD findet statt und greift Themen auf", meinte Gerhard Uthe und lobte die Aktivitäten des Ortsvereinsvorsitzenden. Foto: hb/m