BÜCKEBURG (hb/m). Als Gast des heimischen Kammerchors Cantemus hat der Cornerstone University Chorale aus Michigan (USA) auf seiner Europatournee auch Station in Bückeburg gemacht. Chorleiter Professor Dr. Kent Walters hatte bereits Kontakte zum Schaumburger Jugendchor. Hartmut und Susanne Rust haben diese Kontakte gepflegt und den Aufenthalt auch organisatorisch unterstützt.
"Höchste Qualität" wurde den amerikanischen Studenten im Alter von 20 und21 Jahren nach dem Konzert von den Besuchern in der gut besetzten Stadtkirche bescheinigt. Davon konnten sich auch Bürgermeister Reiner Brombach und die anwesenden Mitglieder des Rates während eines Empfangs im Historischen Ratssaal überzeugen, als der Chor sich mit zwei Liedern für die Einladung bedankte. "So etwas hört man nicht alle Tage", war Brombach begeistert. Der Bürgermeister erzählte den jungen Gästen aus den USA einiges über das Schloss mit dem Fürsten, die Hofreitschule, Hubschraubermuseum, Staatsgerichtshof und die beiden Partnerstädte in Frankreich und den Niederlanden. "Wir sind eine kleine Stadt, hier leben ‚nice people‘", teilte Brombach mit.
Während einer "lebendigen und witzigen" Schlossführung mit Miriam Heinze hatten die Chormitglieder und ihre Bückeburger Gastgeber eher zufällig Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe bei Vorbereitungen zur Landpartie getroffen und für ihn in der Kapelle zwei Lieder gesungen. Beide Chöre, "Cantemus" und "Cornerstone University Chorale" haben an der öffentlichen Trauerfeier zum Abschied von Eva-Benita Fürstin zu Schaumburg-Lippe in der Stadtkirche teilgenommen. Foto: hb/m