Im "Musikgarten" lernen die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern oder einer Bezugsperson durch musikalische Spiele, Tänze und gemeinsames Singen ohne vorgegebene Leistungserwartung die eigene Stimme und ihren Körper zu entdecken und erste musikalische Erfahrungen zu machen. Neben freier Bewegung bei Kindertänzen wird die sprachliche Ebene durch Sprechverse und Liedtypen gefördert. Tierlaute werden nachgeahmt, bekannte Kinderlieder gesungen, und eine einfache Rhythmussprache ergänzt das Rhythmusgefüge in der elementaren Musikpädagogik.
Kursleiterin Brüdermann ist es neben der frühen Förderung verschiedener Entwicklungsbereiche der Kinder wichtig, dass alle Beteiligten eine halbe Stunde lang einfach Freude an der Musik haben. So eine Kursstunde sei eine intensive, fröhliche Zeit in der Gruppe. Die Begleitpersonen erweitern im Laufe des Kurses ihr Repertoire an Liedern und Fingerspielen und bekommen unter anderem viele Anregungen für das musikalische Spielen zuhause. Die Kurse beginnen am Donnerstag, 15. August, um 9.30 Uhr (Babys) sowie um 10.15 Uhr und 11 Uhr (Kleinkinder von etwa 18 Monaten bis drei Jahre). Sie finden in den Räumen des Schaumburger Jugendchores an der Grundschule "Am Harrl" (über den Schulhof zu erreichen) an der Ulmenallee statt. Die Kurse umfassen 14 Unterrichtseinheiten. Zwei Kurseinheiten darf unverbindlich "geschnuppert" werden. Informationen und Anmeldungen bei Kursleiterin Brüdermann unter 05722 / 907282 oder unter sjc@teleos-web.de.
Foto: pr