BÜCKEBURG (hb/m). Mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Marien hat die katholische Kirchengemeinde das 40-jährige Jubiläum ihrer Kindertagesstätte am Oberwallweg gefeiert. Anschließend fand ein Fest auf dem Gelände des Kindergartens statt.
"Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran", erinnerte Benno Wessels, Dechant i.R., an die Worte Gottes an die Apostel. Es gebe schreckliche Bilder im Fernsehen von der Gefährdung der Kinder in der heutigen Zeit zu sehen: Kinder-Hunger und Kinder-Sterblichkeit in der 3. Welt und besonders schrecklich Kinder-Soldaten und das Spekulieren von Banken mit Getreide. Wessels erinnerte sich an seine Zeit als Kaplan in Bückeburg, als der Kindergarten vor 40 Jahren eingeweiht wurde. 16 Jahre lang habe er ihn mit viel Freude und verantwortungsvoll begleitet. "Was wäre die Welt ohne Kinder", so die rhetorische Frage von Wessels.
Andrea Meyer, die Leiterin der Kindertagesstätte, stellte in ihrer Begrüßungsansprache die Begriffe "Werte" und "Wertschätzung" in den Mittelpunkt. Es gelte schließlich, den Kindern Werte zu vermitteln. Sie dankte den Eltern, "die uns ihr Wertvollstes bringen - die Kinder". Dr. Wieland Kastning überbrachte die Glückwünsche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde. Die Aufgabe der Erzieherinnen sei unglaublich wichtig. "Sie haben sich das Vertrauen der Eltern erarbeitet und sollen kleine Menschen ins Leben hineinführen", so Dr. Kastning.
Bürgermeister Reiner Brombach erinnerte daran, dass die Planungen für den Kindergarten bereits vor 45 Jahren begonnen haben. Die voraussichtlichen Kosten von 300.000 Mark hätten sich bis zur Fertigstellung nahezu verdoppelt und seien vom Land, Kreis, Stadt und Gemeinde getragen worden. "Die finanziellen Ausgaben für die Kindergartenarbeit leisten wir gerne, sie werden zu unser aller Nutzen getätigt", sagte Brombach und betonte, dass die Stadt auch zukünftig im Rahmen ihrer Möglichkeiten diese Arbeit unterstützen wird.
Nach dem feierlichen Auftakt in der Pfarrkirche warteten zahlreiche Spielmöglichkeiten auf die Kleinen. Zuvor wurde nach dem Auszug aus der Kirche aber am Glockenturm ein Zwischenstopp eingelegt und das neue zum Geburtstag entwickelte Logo enthüllt. Foto: hb/m