BÜCKEBURG (hb/m). Bernd Schierhorn und Björn Brocks haben im Namen des Stadtverbandes Bündnis 90/Die Grünen der Presse mitgeteilt, dass der Stadtverband und die Fraktion der Grünen sich eine weitere Amtszeit des Bürgermeisters Reiner Brombach in Bückeburg vorstellen können und entgegen früherer Überlegungen keinen eigene/n Kandidaten oder Kandidatin aufstellen werden.
In einem fast zweistündigen Gespräch habe der Bürgermeister der Grünen- Stadtverbandsversammlung seine Vorstellungen von der Zukunft der Stadt erläutert und mit den Anwesenden diskutiert. Bückeburg als Wirtschaftsstandort und attraktiver Wohnort, Naturschutz, Verkehr und Tourismus sind die zentralen Themen des Gedankenaustausches gewesen. Dieser habe zu keinerlei Absprachen oder konkreten gemeinsamen Vorhaben geführt, sondern sollte ausschließlich dem gegenseitigen kritischen Informationsaustausch dienen.
Die Grünen zeigten sich mit dem Verlauf des Gesprächs zufrieden, "wenn auch grundsätzliche Unterschiede, zum Beispiel bei der Ansiedlung von Gewerbe, ins Auge fielen, und der Bürgermeister nicht allen grünen Gedanken folgen mochte." Bückeburg sollte nach Ansicht des Stadtverbandes der Grünen dem Beispiel anderer Städte folgen und für die städtischen Gebäude den Stromanbieter hin zu einem Ökostromanbieter wechseln. Ratsfrau Cornelia Laasch wünscht sich, "dass die Stadt Vorbild für ihre Bürgerinnen und Bürger" ist.
Aus Zeitgründen konnten während des Gespräches nicht noch mehr grüne Anliegen vorgebracht werden. So brennt den Grünen eine Ausweitung der Bürgerbeteiligung bei den Entscheidungen über den Einsatz von kommunalen Finanzen unter den Nägeln, der Kampf gegen genmanipuliertes Saatgut, eine Abstimmung über eine Katzenschutzordnung und das entschiedene Eintreten gegen menschenverachtendes Gedankengut. Foto: pr