1. Michael Findeisen ist neuer Bürgerkönig

    Verein "Ruhe Siegt" feiert Schützenfest / Sechs Schützen treten im Stechen an / Jana Borcherding Jugendkönigin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Zweiter wurde Frank Lahmann, und auf den dritten Platz kam der amtierende Bürgerkönig Manfred Rösener. "Hier waren Profis unter sich", kommentierte Klaus Westphal, der die Proklamation der neuen Majestäten vornahm.

    Ehrenortsbürgermeister Friedrich Rösener hatte ebenfalls das Stechen erreicht. "Ich habe genug Königsscheiben am Haus hängen und brauche das in meinem Alter nicht mehr", sagte Rösener. Er habe genau die "Eins" getroffen, auf die er gezielt habe.

    Der Schützenverein "Ruhe Siegt" hatte sein diesjähriges Schützenfest erstmalig vom Himmelfahrtstag in den Juni verlegt. Zum Auftakt wurde am Freitag der Pokal der Vereine ausgeschossen. Die Spielvereinigung Päpinghausen-Cammer (SVPC) hat einmal mehr den Wanderpokal gewonnen und die Dorfjugend 2 und die Feuerwehr Cammer 1 auf die nächsten Plätze verwiesen. Beste Einzelschützen waren Lars Kellermeier (Dorfjugend 2) vor Hubertus Terner und Rolf Heine (beide SVPC).

    Beim Wildmotiv-Schießen mit dem Luftgewehr hat Sieger Philip Jonen im Stechen siebenmal eine "Zehn" getroffen. Kai Kellermeier (fünf Zehnen) und Lars Kellermeier (drei Zehnen) wurden Zweiter und Dritter. Frank Lahmann hat den Pokal der Könige verteidigen können.

    Als Schülerkönig wurde Jonas Säcker proklamiert. Er hatte mit dem Luftgewehr 29 Ring erzielt und sich gegen Lea Tönsing (27 Ring) und Marie-Sophie Hellweg (26) durchsetzen können.

    Jana Borcherding konnte sich im Stechen gegen Anabell Kroßa behaupten und damit ihren Titel als Jugendkönigin verteidigen.

    Zuvor hatten beide mit dem Kleinkaliber 30 Ring erzielt. Jan Barthold (28) belegte den dritten Rang. Foto: hb/m