"Wir sind mehr, als nur schwarzer Anzug und Zylinder", machte Martin Brandt deutlich. Die Übergabe der auf diversen Bataillonsveranstaltungen gesammelten Spenden solle gleichzeitig die Verpflichtung zu bürgerschaftlicher Solidarität, ausdrücken.
In den beiden letzten Jahren sind Spenden in Höhe von etwa 3.200 Euro gesammelt worden, mit denen die Grundschule Am Harrl, der städtische Kindergarten, die Kindertagesstätte "Arche Noah", der katholische Kindergarten St. Marien, das Haus des Kindes und der Kindergarten "Die Arche" mit jeweils 400 Euro unterstützt wurden. Insgesamt, so rechnete Brandt vor, sind Spendengelder von über 10.000 Euro im Rahmen der "Aktion Kinderhilfe" vom Bürgerbataillon an diverse Einrichtungen übergeben worden. Mit dem Geld soll schnell und ohne bürokratische Hemmnisse ganz gezielt vor Ort geholfen werden. Das Bataillons-Familienfrühstück habe sich inzwischen fest etabliert. Für die große Frühstücksrunde hatte Festwirt Fabian Hahn ein exzellentes Büfett zusammengestellt. Für die musikalische Unterhaltung konnte die Band "Champagne" verpflichtet werden. Didi Ostermeier und seine Partnerin sorgten mit kurzweiligen Spielen dafür, dass sich die Jüngsten des Bataillons nicht langweilten. Foto: hb