BÜCKEBURG (hb/m). Am Mittwochmorgen ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Pulverstraße zu einem Wohnungsbrand gekommen. Als die Feuerwehr Bückeburg-Stadt mit dem Einsatzleiter Jörn Bielinski an der Spitze gegen 8.15 Uhr am Unglücksort eintraf, schlugen ihr schwere, dunkle Rauchschwaden entgegen. Zudem wurde vermutet, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.
Der erste Drei-Mann-Trupp kämpfte sich umgehend mit einem C-Rohr und einer Wärmebildkamera zur Menschenrettung in die Wohnung vor. Im Flur wurde eine vom Ruß stark geschwärzte Person gefunden. Es handelte sich um eine 72 Jahre alte Frau, die allein in der Wohnung lebt. Sie hatte eine lebensgefährliche Rauchgasvergiftung erlitten und wurde mit dem inzwischen angeforderten Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hannover geflogen.
Im Anschluss an die Menschenrettung bekämpften die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand. Dazu wurden auch Rauchschutzvorhänge eingesetzt und das Gebäude druckbelüftet. Mit weiterer Unterstützung durch Feuerwehren des Löschzuges West konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Einsatz waren vier Trupps mit Atemschutz, zwei C-Rohre und Belüftungsgerät.
Die Polizei geht davon aus, dass der Brand im Wohnzimmer der Wohnung entstanden ist und vermutlich ein alter Fernseher oder Videorekorder die Ursache dafür gewesen ist.
Foto: Feuerwehr