BÜCKEBURG (hb). Nach einem Lagerfeuer in geselliger Runde, bei dem weit bis nach Mitternacht gefachsimpelt wurde, haben die Mitglieder des Luftsportvereins Bückeburg-Weinberg (LSV) um 4 Uhr morgens am Tag des Sommeranfangs damit begonnen, alles für das vorgesehene Sonnenaufgangsfliegen vorzubereiten.
Es galt, pünktlich um 5.02 Uhr, dem amtlichen Sonnenaufgang, den ersten Start an der Winde durchzuführen. Die junge Flugschülerin Rica Wegner (16) war am Abend ausgelost worden, gemeinsam mit Fluglehrer Thilo Zahn in den Sonnenaufgang zu starten und im Doppelsitzer ASK 13 den ersten Schulstart des Morgens durchzuführen.
Pilot und Ausbildungsleiter Thilo Zahn schwärmte im Nachhinein, dass die einmaligen Impressionen, während Bückeburg noch im Dunkeln liegt und "schläft", immer wieder überwältigend sind. Die ersten Sonnenstrahlen im Cockpit haben auch das Fliegerherz von Rica überwältigt.
Zahn resümierte nach der Hälfte der Flugsaison, dass diese unfallfrei verlaufen ist und dass es auch eine gute Platzierung in der 1. Bundesliga geben werde. Besonders die Tatsache, dass sich viele neue Flugschüler beim hiesigen Verein für die Pilotenausbildung angemeldet haben und Leistungsflieger aus dem ganzen Bundesgebiet zum Weinberg "pilgern", um hier die optimalen Hangflugbedingungen zu nutzen, unterstreiche die Leistungsfähigkeit des Luftsportvereins.
Wer übrigens als Flugschüler auch einmal ein Sonnenaufgangsfliegen teilnehmen möchte, kann sich gern mit Thilo Zahn unter 05724/98282 in Verbindung setzen und schon bald seinen ersten Schulflug durchführen. Foto: pr