BÜCKEBURG (hb/m). Rund 40 Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehren Bückeburg-Stadt, Meinsen-Warber-Achum und Rusbend haben gemeinsam mit ihren fleißigen Betreuerinnen und Betreuern ein ereignisreiches und kreatives Wochenende am Feuerwehrhaus in Meinsen verbracht. Bei einem Orientierungsmarsch quer durch den Ort bewiesen die Kinder, dass sie mit Hilfe einer Karte den richtigen Weg finden können. Eierlaufen, Dreibein-Slalom und Türme bauen sind nur drei Stationen, wo den Kindern Ausdauer, Geschick und Kreativität abverlangt wurde. Auf dem Weg zwischen den Stationen war es Aufgabe für jede Gruppe, ein kurzes Lied zu dichten, das sie dann abends während der Siegerehrung vorzutragen hatten. Der Zeltplatz am Feuerwehrhaus bot mit dem Spielplatz direkt nebenan ideale Bedingungen für die Beschäftigung der Kinder. Mit Toben und Spielen wurde die Zeit nicht lang, bis der Grill angeheizt und die Würstchen fertig waren. Mit Wasserspielen am Sonntag ging das Zeltlager dann zu Ende.
Die Kinderfeuerwehren der Stadt Bückeburg sind gegründet worden, um dem demografischen Wandel die Stirn zu bieten und den Nachwuchs für die Jugendfeuerwehren zu sichern. Auf spielerische Art und Weise wird den Kindern das Thema "Feuerwehr" nähergebracht. Auch die Gefahren und der sichere Umgang mit Feuer werden gezeigt. Begleitet wird dies von vielen Aktivitäten wie dem Stadtzeltlager. Foto: pr