BÜCKEBURG (hb/m). Selbst Bückeburgs Stadtführer genießen hin und wieder gerne einmal eine Führung, auch zum Zwecke der Weiterbildung. Sprecher Karl-Heinz Stier war auf einen Bericht in der Kundenzeitung der Stadtwerke Schaumburg-Lippe über das historische Wasserwerk im Harrl aufmerksam geworden. Besuchergruppen seien willkommen, wurde dort berichtet.
Wenn es um ein Gebäude geht, das mit seinen 118 Jahren unter Denkmalschutz steht, braucht man zur Vermittlung von historischen Fakten einen versierten Fachmann. Diese Aufgabe hat Gerhard Voß, ehemaliger Stadtwerker und eigentlich schon lange im wohlverdienten Ruhestand, übernommen.
Sein umfassendes und fundiertes Fachwissen sowie diverse alte Anekdoten schätzt man auch heute noch im Hause der Stadtwerke. Anhand von alten Originalplänen informierte er die Stadtführer über die Entstehung der Wasserversorgung für die Stadt Bückeburg.
Für Bückeburg bedeutete dies seinerzeit einen revolutionären Wendepunkt in Hinsicht auf Hygiene und Lebensqualität. Den Part der Neuzeit, und somit über die heutige Wasserversorgung der Stadt, übernahmen die beiden Mitarbeiter der Stadtwerke, Michael Sokoll, technischer Leiter, und Wassermeister Dietmar Steinmeier. Im Anschluss wurden die neugewonnenen Eindrücke bei Kaffee und Kuchen in den benachbarten neuen Sozialräumen des Bergbads noch weiter diskutiert. Foto: pr