1. Ein Fest für Begegnungen und Gespräche

    Die Kirchengemeinde feiert ein harmonisches Fest im Pfarrgarten / Spiel und Spaß mit den örtlichen Vereinen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    PETZEN (hb/m). Zum Auftakt des diesjährigen Gemeindefestes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde hat um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Kirche St. Cosmas und St. Damian stattgefunden, der vom Kirchenchor und dem Schaumburger Bläserkreis musikalisch umrahmt wurde.

    Pastor Heinz Schultheiß hatte zum Thema "Dankbarkeit" gesprochen und dabei auch die Vorkommnisse in Ägypten thematisiert.

    Aufgrund der schlechten Wetterprognosen hatten die Organisatoren Vorsorge getroffen und die Tänze des Kinderkreises der Dorfgemeinschaft Evesen in den Gemeindesaal verlegt.

    Da die Regenschauer um Petzen herumzogen, konnte das weitere Geschehen im Pfarrgarten stattfinden. "Ein Gemeindefest wird hier seit mindestens einem Vierteljahrhundert gefeiert", erinnert sich Pastor Schultheiß.

    Zum bereits elften Mal sorgte "Little Jazz" für beste musikalische Unterhaltung. Helmut Rinne spielte erstmalig in Petzen mit Martin Flindt aus Oldenburg zusammen.

    Die frisch geriebenen Kartoffelpuffer, frisch aus der Pfanne, waren mittags neben den Spezialitäten vom Grill und aus der Pfanne wieder ein Renner.

    Clown Lou und die kunterbunte Spielekiste sorgten für die Unterhaltung der kleinen Festbesucher. Torwandschießen mit dem VfR Evesen, Häuser löschen mit den Jugendfeuerwehren aus Röcke und Evesen waren weitere Programmpunkte. Viel Beifall gab es für die Tänze der Trachtengruppe Röcke und die Vorführungen der Kindergruppe des TVE Röcke.

    Die zahlreichen Besucher belegen, dass das Gemeindefest sich fest etabliert hat. Wer einmal, auch aus der Kernstadt, dabei gewesen ist und die ungezwungene stressfreie Atmosphäre erlebt hat, kommt auch in den folgenden Jahren immer wieder gern nach Petzen. Hier finden die Gäste eine lebendige Kirche zum Anfassen vor, mit Platz für Begegnungen und Gelegenheit für Gespräche.

    Bevor das Gemeindefest mit der Abschlussandacht, mitgestaltet vom Duo "Little Jazz", in der Kirche zu Ende ging, dankte Pastor Heinz Schultheiß allen Helfern im Hintergrund, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden könnte. Foto: hb/m