BÜCKEBURG (hb/m). Die CDU-Stadtratsfraktion hat bei der Stadt Bückeburg beantragt, die in 2013 nicht verwendeten Haushaltsmittel des Projekts "AufgabenPlus" in Höhe von 7.500 Euro den Grundschulen auf Antrag zusätzlich für kulturelle Teilhabemöglichkeiten an Musik, Spiel, Theater, Tanz, Rhythmik, bildnerisches Gestalten, Literatur, Medien und Zirkus zur Verfügung zu stellen, um die Möglichkeit zur kulturellen Teilhabe für alle Kinder grundlegend zu verbessern.
Nach Ansicht von Friedrich Pörtner stärkt kulturelle Bildung wichtige Kompetenzen der Kinder. "Neben guten Noten in den klassischen Schulfächern brauchen die Kinder auch andere Fähigkeiten, zum Beispiel kreatives Denken. Hierfür kann der Besuch einer Galerie ein Schlüsselerlebnis sein", so Pörtner abschließend.