BÜCKEBURG (hb/m). "Wir können uns über die Nachfrage nicht beklagen", meinte Fachbereichsleiter Dr. Udo G. Ziert, als er das neue Herbstprogramm der VHS Schaumburg für Bückeburg vorstellte. Die Qualität der Kurse sei wichtiger als die Anzahl der Angebote.
Das breite Spektrum des Bildungsangebotes werde von Personen im Alter von Mitte 20 bis über 70 Jahre angenommen. Zu den seit Jahren beliebten Kursen gehört die Einführung in die Benutzung des Staatsarchivs, Literaturseminare, GPS für Radler und Wanderer, Tango tanzen, Digitalfotografie, Auf dem Laufenden bleiben, Yoga, und Schmink-Workshop.
"Betreuung für die betagten Eltern" heißt ein Kurs, der Informationen und Beratung (nicht nur) für Eltern und Angehörige von Senioren und Seniorinnen anbietet, die aufgrund einer Demenzerkrankung oder anderer Beeinträchtigungen im Alter zunehmend Hilfe benötigen.
Es gibt Antworten auf Fragen wie: "Wer darf Verträge abschließen, kündigen oder notwendige Rechnungen bezahlen, wenn die Betroffenen nicht mehr dazu in der Lage sind? Was ist eine rechtliche Betreuung?"
Dr. phil. Hubertus von Schoenebeck hat als Lehrer gearbeitet, ist Sachbuchautor zu Erziehungsfragen und seit 30 Jahren in der Erwachsenenbildung im In- und Ausland tätig. "Kinder sind wunderbar!", behauptet er und lädt ein, durch die Perspektive "unterstützen statt erziehen" neuen Schwung in die Beziehung zu den Kindern zu bringen und die vielen ärgerlichen Alltagsprobleme unkonventionell und effektiv anzugehen.
Ein Literaturseminar beschäftigt sich an vier Vormittagen mit dem Leben und Werk des Dichters Gerhart Hauptmann. Es werden Auszüge aus seinen großen Erzählungen gelesen sowie aus seinem Roman "Buch der Leidenschaft".
Bei vielen Menschen degeneriert im Laufe des Lebens die Wirbelsäule und wird zwangsläufig fehlbelastet, so dass unweigerlich Schmerzen auftreten.
Der Kurs "Rückenschulung" zeigt an zwölf Abenden auf, wie eine bewusste und ganzheitliche Rückenschulung diesem Prozess bewusst entgegensteuern kann. Es werden gezielt Gymnastikübungen zur Mobilisierung und Kräftigung des Bewegungsapparates erlernt und geübt.
Musikbegeisterte jeden Alters haben die Möglichkeit, Violine spielen zu erlernen. Eine Vorbildung ist nicht erforderlich. Ein eigenes Instrument sollte mitgebracht werden. Beim Workshop "Watching the English" werden die kulturellen Verschiedenheiten von Deutschen und Engländern, die bestehenden Vorurteile, auf eine englisch-ironische Art thematisiert. Foto: hb/m