1. 3.000 Euro für Tafel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Bislang hatten die Mitglieder des Fürstenrotts die Bückeburger Tafel immer anonym unterstützt. Während des Rott-Frühstücks im Rott-Lokal "Minchen" am Sonntagvormittag hat das Fürstenrott erstmalig öffentlich der Tafel Geld gespendet. Rottleiter Claudius Kohlmann und sein Vorgänger Frank Starnitzke haben dem Tafel-Vorsitzenden Heinrich Heitmann einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Seit der Gründung des Fürstenrotts im Jahr 2007 konnten der Tafel damit bereits insgesamt 12.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.

    "Wir kommen unserer Verpflichtung und Verantwortung gegenüber den Personen nach, denen es nicht so gut geht", erläuterte Starnitzke. Bei der Tafel wisse man, wer bedürftig ist und Hilfe braucht. Das Geld ist für Kinder ab sechs Jahre bestimmt, die in Bückeburg leben. Sie werden Gutscheine über 50,00 Euro erhalten und können damit in Geschäften, die die Aktion unterstützen, Lernmittel, Sportartikel und -kleidung und gute Schuhe, nach einer optischen Vermessung der Füße, kaufen. "Für die betroffenen Kinder wird es das erste Mal sein, über einen solchen Betrag allein für eigene Wünsche verfügen zu können. Sie werden lernen, dass man das Geld nur einmal ausgeben kann, so dass der Umgang mit Geld so gefördert wird", machte Heitmann auf einen Nebeneffekt der Aktion aufmerksam. Foto: hb/m