BÜCKEBURG (hb/m). "Was lange währt, wird endlich gut", meinte Bürgermeister Reiner Brombach zu Beginn der feierlichen Eröffnung des neuen Kinderspielplatzes am Sprekelsholzkamp, zu der einige Familien mit jungen Kindern, Mitglieder der Verwaltung und des Rates erschienen waren. Das Projekt sollte eigentlich erst in 2014 umgesetzt werden. Im Mai letzten Jahres hatten aber Katrin Blindow und Christina Schiller die Initiative ergriffen, den Bürgermeister im Rathaus aufgesucht, ihm eine Unterschriftenliste präsentiert und von der Notwendigkeit eines Spielplatzes überzeugt.
Rat und Verwaltung haben schnell gehandelt. Der Jugendausschuss und der Rat haben zugestimmt. Dabei wurde die Beteiligung der Kinder nicht vergessen. Sie hatten viel mehr Wünsche, als sich realisieren ließen. Die Stadt hat ein Klettergerät "Niagara", ein Dreifach-Reck, eine Doppelschaukel und eine Federwippe angeschafft. Aufgrund der langen Trockenheit hat sich auch die Wachstumsphase des Rasens verzögert, sonst hätte der Spielplatz schon früher eröffnet werden können. Im Herbst sollen noch drei Bäume, Büsche und eine Hecke eingepflanzt werden.
"Wir Anwohner haben uns für das Projekt eingesetzt, weil bereits etwa 20 Kinder von 0 bis 14 Jahren im Wohngebiet Sprekelsholzkamp wohnen", erläuterte Katrin Blindow. Der Spielplatz könnte zudem von Enkelkindern und den Kindern von Spaziergängern genutzt werden. Der nächstgelegene Spielplatz sei für Kleinkinder ungeeignet. Man freue sich, dass ein ruhiger Standort gefunden wurde, der gefahrlos zu erreichen sei. Der Kinderspielplatz hat mit Spielgeräten rund 20.000 Euro gekostet. Foto: hb/m
FOTO 1: Jan wird gleich das Band durchschneiden und den Spielplatz eröffnen.
FOTO 2: Die Mädchen und Jungen finden die neuen Spielgeräte toll.