BÜCKEBURG (hb). "Man erkennt auf den ersten Blick, dass sich hier Fachleute viel Mühe gegeben haben", freut sich Ulrike Sülflow, Leiterin der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte "Arche Noah" an der Bergdorfer Straße, über einen neuen Fahrradständer. Dieser, über den sich jetzt Mitarbeiter und Besucher der Einrichtung freuen, ist eine Spende der Familie Janzen aus Ahnsen, die dort eine Metallverarbeitungsfirma betreibt. Die Janzens, dazu zählen die Eltern Vitali und Irina mit ihren Kindern Alwina und Marcel, haben die stabile Eisenkonstruktion gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Dennis Konitzer und Artur Miller neben der normalen Arbeitszeit in engagierter Heimarbeit gefertigt. Der Fahrradständer wird nun dafür sorgen, dass radelnde Mitarbeiter sowie große und kleine Besucher nicht mehr "wild" in der Nähe von Blumentöpfen parken müssen. Da sei, wie Ulrike Sülflow sich erinnert, gelegentlich ein kleines Durcheinander entstanden. Das Geschenk der Janzens hat einen farbigen Anstrich mit dem Schriftzug des Kindergartens bekommen und ist mit einem lustigen Kinderzweirad ausgestattet worden. Ulrike Sülflow und Mitarbeiterin Angelika Saal stellten bei der Übergabe übereinstimmend fest, dass der Fahrradständer ein individuelles Schmuckstück darstellt. Foto: hb
-
Fahrradständer gegen wildes Parken
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum