1. Jugendfeuerwehren treten einheitlich auf

    Die Großspende von Multifunktionsjacken erregt positives Aufsehen auf dem Marktplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    In den Genuss der Allwettertextilien sind die Jungen und Mädchen durch eine großzügige Spende des Lions-Club Porta Westfalica "Judica" gekommen. Es handelt sich dabei um den Erlös eines grandiosen Benefiz-Konzertes des Heeresmusikcorps Anfang des Jahres. Seinerzeit waren für den guten Zweck etwa 4.500 Euro zusammengekommen, wie Ideengeberin und damalige Präsidentin, Heidrun Schröder, in Begleitung von Präsidentin Christine Vogel-Dustmann und Vizepräsidentin Bärbel Bode, wissen ließ.

    Nach Auskunft des stellvertretenden Hauptstellenleiters Martin Zieschank hat die Volksbank in Schaumburg mit Blick auf das brandschützerische Engagement der Jugendlichen 2.500 Euro beigesteuert. Auch das Fürstenhaus hatte sich nicht lange bitten lassen und ebenfalls gespendet. Und damit alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr zum Dienst und bei Wettbewerben einheitlich gekleidet auftreten können, hat die Wehr die noch fehlenden acht Jacken beigesteuert.

    Insgesamt ein Riesenfundus für die Kleiderkammer der Wehr im Wert von etwa 7.000 Euro. Blieb Stadtjugendfeuerwehrwart Maximilian Vauth letztendlich nur übrig, im Namen seiner Kameraden "Danke" zu sagen. Dem Dank schloss sich auch Bürgermeister Reiner Brombach an, der die beeindruckende Übergabe-Zeremonie auf dem Marktplatz persönlich verfolgt hatte.

    Foto: hb