BÜCKEBURG (hb/m). An der Dammstraße ist in den vergangenen Monaten ein Neubau für Außenwohngruppen und Ambulant Betreutes Wohnen der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland (PLSW) entstanden. Am Mittwoch wurde das Richtfest gefeiert. Georg Steimann, PLSW-Geschäftsbereichsleiter "Wohnen und Begleiten", freut sich über die neuen Wohnungen für die Personen, die an der Langen Straße ausziehen mussten und dankte den Architekten Jäger & Meßmann aus Hameln.Im Juni, so Dipl.-Ing. Hans Jäger, habe man angefangen, die planerischen Hürden zu nehmen. Bis August habe es dann mit dem Beginn der Bauarbeiten gedauert, die nun nach zehn Wochen unfallfrei fertiggestellt wurden. In der nächsten Woche werde man mit der Dacheindeckung beginnen, so dass das Gebäude in zwei Wochen regensicher sei und auch die Fenster eingesetzt würden. Mit der Fertigstellung rechnet der Architekt im "Sommer 2014".
Der Neubau wird über eine Nutzfläche von 380 Quadratmeter verfügen. Auf eine Unterkellerung musste man wegen der schwierigen Grundwassersituation verzichten. Die Investitionskosten liegen bei rund 780.000 Euro. Das Gebäude wird, so Steimann, zukünftig für ein stationäres Wohnangebot genutzt. Die Wohngruppe für vier Personen befindet sich im Erdgeschoss.
Sie bietet Einzelzimmer für vier Personen, eine gemeinsam genutzte Wohnküche und zwei Badezimmer.
Im Obergeschoss und im Dachgeschoss befinden sich Mietwohnungen für das Ambulant Betreute Wohnen. Die Wohnungen haben eine Fläche von 40 bis 50 Quadratmetern und verfügen alle über eine große Wohnküche beziehungsweise Wohnzimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer. Foto: hb/m