BÜCKEBURG (em). Dr. Nadja-Anna Fürstin zu Schaumburg-Lippe lädt gemeinsam mit Dr. med. Gisbert Voigt, Vizepräsident der Ärztekammer Niedersachsen und Vorsitzender des Kuratoriums der Landesstiftung Kinder von Tschernobyl, zu einem Empfang und Benefizkonzert mit der deutsch-japanischen Pianistin Alice Sarah Ott am 14. Dezember ab 19 Uhr auf Schloss Bückeburg ein. Die im Jahr 1988 geborene Alice Sarah Ott erhielt bereits mit 13 Jahren die Auszeichnung "Most Promising Artist" beim Internationalen Klavierwettbewerb in Hamamatsu, Japan, und gewann zwei Jahre später als jüngste Teilnehmerin den ersten Preis beim Internationalen Silvio Bengalli Klavierwettbewerb in Val Tidone, Italien. Dr. Nadja-Anna Fürstin zu Schaumburg-Lippe freut sich als Schirmherrin der Landesstiftung Kinder von Tschernobyl bereits auf einen wundervollen musikalischen Abend im festlichen Ambiente des großen Festsaals. Der Eintrittspreis von 75 Euro pro Person fließt in Projekte der Landesstiftung, die den von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl betroffenen Regionen zugutekommen. Interessenten melden sich an bei der Landesstiftung "Kinder von Tschernobyl" im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, und zwar per E-Mail an Christine.Niedrau@ms.niedersachsen.de oder per Fax an 0511/120994177.
-
Benefizkonzert für die Kinder von Tschernobyl
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum