1. "Bückeboule I" ist neuer Stadtmeister

    Spannende Endrunde im Eisstockschießen mit einem knappen Finalsieg für Bückeboul I / Fjord Cowboys Vizemeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auf den beiden Kunststoffbahnen vor der "Hofapotheke" haben am Sonntagnachmittag die zehn besten Teams zunächst in zwei Vorrundengruppen die acht Mannschaften für das Viertelfinale ermittelt, das dann im K.O.-System ausgetragen wurde. In der Gruppe A wurden die Fjord Cowboys Gruppensieger (6:2 Punkte) vor Heimscheißer (5:3), Känguru I (4:4) und SVT-Pfeile I (3:5). Nach zwei Remis und einer knappen 12:13-Niederlage gegen die Fjord Cowboys sind "Die lieben Jungs" mit 2:6 Punkten etwas unglücklich ausgeschieden.

    In der Gruppe B deutete Bückeboule I mit vier Siegen (8:0 Punkten) und 61:38 Spielpunkten die gute Tagesform an. Für das Viertelfinale qualifizierten sich weiter Team Schwallek (6:2), Die drei Ausrufezeichen (4:4) und die Knatenser Bouletten II (2:6). Ohne Punktgewinn sind die Unberechenbaren ausgeschieden. Im Viertelfinale hatten die Knatenser Bouletten II - sie waren in der K.O.-Runde das einzige Team mit zwei Damen - gegen die Fjord Cowboys bei ihrer 10:17-Niedelage keine Chance. Bückeboule I gewann mit 11:9 gegen SVT-Pfeile I, Die drei Ausrufezeichen deutlich mit 16:8 gegen die Heimscheißer und das Team Schwallek knapp mit 10:9 gegen Känguru I. Klare Ergebnisse brachten die beiden Halbfinalpaarungen. Die Fjord Cowboys dominierten beim 15:8-Sieg gegen Die drei Ausrufezeichen, und Bückeboule I qualifizierte sich mit einem 15:10 gegen Team Schwallek für das Finale. Eine knappe Angelegenheit war das Spiel um Platz drei. Das Team Schwallek mit Pascal Könemann, Tim Buchwald, Tobias Markowski und Jan Eike Raschke gewann mit 12:11 gegen Die drei Ausrufezeichen - Lutz Kujath, Nils Rinne und David Heine - und sicherte sich einen Platz auf dem Treppchen.

    Ebenfalls mit 12:11 setzte sich im Finale Bückeboule I gegen die Fjord Cowboys durch, die mit Christian Lange, Paule Thom, Martin Neubert und Kay Drews angetreten sind. Die vier besten Teams wurden mit Gutscheinen von der "Hofapotheke" belohnt. Als Schiedsrichter waren während der Meisterschaften Dieter Getzschmann, Detlev Puttler, Anette Puttler, Sieglinde Meyhöfer und Jürgen Kuhlmann im Einsatz.

    Foto: hb/m