PETZEN (em). Der Schaumburger Kanada-Chor beendet die Reihe seiner Weihnachts- und Adventskonzerte in der Kirche St. Cosmas und St. Damian in Petzen. Schon beim ersten Vorgespräch in Petzen betrachteten die Sängerinnen und Sänger den Kirchplatz und die Fachwerkhäuser darum herum mit großer Freude. Die kleine Geschichtsstunde von Pastor Schultheiß über die älteste Kirche in Bückeburg war aufschlussreich.
Am Vorabend des Dreikönigsfestes nehmen die Sängerinnen und Sänger zusammen mit Pastor Schultheiß und den Gemeindemitgliedern Abschied vom vergangen Jahr. Im ersten Teil des Konzertes am 5. Januar erklingen noch einmal deutsche Weihnachtslieder - wie das kurz nach der Reformation entstandene "Freut euch ihr lieben Christen" von Leonhard Schröter oder "In dulci jubilo" und "Es ist ein Ros entsprungen" von Michael Praetorius. Im zweiten Teil des Konzertes werden englische Weihnachts- und Winterlieder angestimmt, die überwiegend im vergangenen Jahrhundert entstanden sind. Bei "Carol of the Bells" von M. Leontovich erklingen musikalisch die Glocken, sicher keine Konkurrenz zum Geläut der ehrwürdigen Glocke der Kirche. Um Frieden wird in "Peace, Peace, Peace" von Sally Deford gebeten. Ein weißes Winterland und den in diesem Jahr noch nicht vorhandenen Schnee besingt der Chor mit "Winter Wonderland" und "Let it snow". Im letzten Teil des Konzertes wird mit Liebesliedern der Bogen in die Zukunft gespannt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.