BÜCKEBURG (hb/m). Im Mittelpunkt eines gemütlichen Jahresabschlusstreffens des SPD-Ortsvereins Bückeburg im Ratskeller stand die Ehrung der Jubilare. Vorsitzender Albert Brüggemann konnte Dagmar-Vogeler Kreusel für eine 25-jährige Mitgliedschaft sowie Günter Cremers und Wolfhard Müller für eine jeweils 40-jährige Treue zur SPD auszeichnen. "Es hat dem Ortsverein sehr gut getan, dass Dagmar Vogeler-Kreusel vor 25 Jahren eingetreten ist", meinte Brüggemann. Sie habe viele Aufgaben im Ortsverein übernommen, im Straßenwahlkampf die Menschen angesprochen und sei Kassiererin im Vorstand.
Günter Cremers habe, so Brüggemann, "alles gemacht, was erforderlich war", hat auch als Kassierer im Vorstand der Partei mitgewirkt. Als Heinrich Geisler Ortsvereinsvorsitzender war, ist Cremers 1973 von Rolf Fritsche überzeugt worden, in die Partei einzutreten. Wolfhard Müller sei ein Kämpfer, der das Ziel nie aus den Augen verliert. Er hat bereits seit 1969 den Jusos angehört und mit Sozialdemokraten wie Klaus-Dieter Blume und Johannes Kersting soziale Projekte angeschoben. Bereits 1967 hat er sich für die Aussöhnung mit Frankreich und die Partnerschaft mit Sablé engagiert.
Heute setzt Müller diese Arbeit als Vorsitzender des Sport- und Partnerschaftsausschusses fort. Zudem ist der Naturschutz seit Jahrzehnten sein Anliegen. Der Jubilar habe im Förderverein Bückeburger Niederung Impulse und die Richtung vorgegeben. Brüggemann nannte Wolfhard Müller einen "Motor und Mahner, der sehr große Verdienste erworben" habe.
Ehrenratsherr Herbert Röhrkasten war aus Obernkirchen angereist und hatte "ein paar sinnvolle Geschichten aus dem Bereich Nonsens" mitgebracht.
Foto: hb/m