BÜCKEBURG (wa). In der Kindertagesstätte Arche Noah an der Bergdorfer Straße haben kürzlich knapp hundert kleine Besucher zu Kinderliedern und Charthits bei ihrer eigenen Kinder-Disco getanzt. Möglich gemacht hatte das der Förderverein Weiße Taube mit einer Vielzahl an heimischen Sponsoren. Ein echtes Erlebnis: Stilecht kontrollierten die beiden "Sicherheitsbeauftragten" vor dem Einlass jeden Disco-Gast. Erst danach wurde die Absperrung angehoben und die kleinen Gäste durften die zur Disco umfunktionierte Tagesstätte betreten. Drinnen angekommen bekam jeder Disco-Besucher ein Knicklicht ums Handgelenk und dann ging es auch schon los. Zu fetziger Musik wurde gehüpft, gedreht und geschunkelt was das Zeug hielt. An der "Bar" gab es Knabbereien und kühle Drinks zum Verschnaufen. Natürlich durfte ein Lounge-Bereich nicht fehlen. Hier konnten die Kräfte für eine neue Tanzrunde gesammelt werden. "Wir wollen den Kindern ein echtes Erlebnis bieten und gleichzeitig den Eltern Zeit für sich ermöglichen", sagt Sebastian Geisler, Vorsitzender im Förderverein. Schon im Vorfeld wurden innerhalb kürzester Zeit 75 Karten verkauft. "Dank der freundlichen Unterstützung durch die Bückeburger Geschäfte Edeka-Center und Getränke Hoffmann sowie durch die Bückeburger Werbeagentur "Zündende Ideen" kann der Erlös der Veranstaltung vollständig zur Unterstützung von Projekten in der Kindertagesstätte verwandt werden", sagt Geisler.
Der Förderverein Weiße Taube unterstützt engagiert die pädagogisch professionelle Arbeit in der Kindertagesstätte Arche Noah. Unter anderem mit Organisation und Finanzierung zum Gesunden Frühstück, Waldkindergartenplatz, Kinderdisco, Einrichtungsgegenständen und Kunstaktionen. Der Vorstand des Vereins besteht aus Sebastian H. Geisler, Robert Mederacke und Christina Schiller. Die Kindertagesstätte Arche Noah bietet von 7 bis 17 Uhr für 115 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren kompetente Betreuung, verlässliche Gemeinschaft und umfassende Bildung.
Foto: wa