KLEINENBREMEN (em). Die Angebote im Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen stehen im Juni ganz im Zeichen der Gesteine beziehungsweise der Natur. In einen Steinbruch der Region geht es am 14. Juni zum Fossilien suchen. Um 9 Uhr ist Treffpunkt in der Eingangshalle des Besucher-Bergwerkes. Von einem Präparator bekommt man zunächst eine Einweisung in die Paläontologie. An erster Stelle stehen die Sicherheitsvorschriften, die in einem Steinbruch zu beachten sind. Wetterfeste und geländetaugliche Kleidung sind sehr wichtig. Weitere Informationen gibt es bei der Anmeldung.
In der Präparationswerkstatt des Museums bietet die VHS Minden am 21. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Schnupperkurs Mechanische Präparation an. Man kann eigene Fossilien mitbringen, es besteht aber auch die Möglichkeit von dem Kursleiter Fossilien zu erwerben. Auch am 21. Juni findet eine Exkursion in Steinbrüche statt. An diesem Tag sollen unter der Leitung von Kay Rechow Mineralien gesucht werden. Am 22. Juni werden ab 13 Uhr Einfahrten in das Kinderbergwerk "Der lütte Pütt" angeboten. Die Kinder sollten mindestens 6 und höchstens 12 Jahre alt sein. Im Kinderbergwerk wird hauptsächlich ausprobiert, wie die Bergleute früher gearbeitet haben. Einen Überblick über das Bergwerk erhalten Kinder und Erwachsene in einem Film Unter Tage. Für alle Angebote wird ein Kostenbeitrag erhoben und eine Anmeldung unter Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen, Rintelner Str. 396, 32457 Porta Westfalica, 05722/ 90223 oder info@bb-mk.de, ist notwendig.