BÜCKEBURG (mk). Um 6.45 Uhr ging es für 30 Wanderfreunde los zu einem Wochenende am Edersee. Der Urwaldsteig ist noch ein echter Geheimtipp unter Wanderfreunden. Start war bei optimalen Wanderwetter um 9.30 Uhr in Nieder-Werbe. Außer historischen Grenzsteinen und Burgruinen lag auch das Schloss Waldeck als geschichtlicher Aussichtspunkt an der Strecke. Meister Natur präsentierte die Waldgebiete von besonderer Schönheit. Dazu überraschten eine Vielzahl von früh blühenden Orchideen am Katzenstein und andere interessante Pflanzen. Die Kahle Hardt sowie der Knorreichenstieg sind außergewöhnliche Abschnitte des Urwaldsteigs mit urigen Wäldern und Krüppelgehölzen. Das Wanderziel des ersten Tages war Hemfurth von wo aus der Bus die müden Wanderer ins Quartier in Fürstenberg brachte. Am nächsten Morgen ging gut gelaunt wieder nach Niederwerbe. Nun war die andere Seite des Steigs dran. Es ging über Scheid nach Basdorf. Am "Käferhotel" konnten die Wanderer auch Spechte an alten Baumriesen erleben. Weiter führte der Weg am See entlang nach Asel. Ein Wochenende voller Höhepunkte ging zu Ende. Foto: privat
-
Natur von der schönsten Seite
Wanderverein unterwegs auf dem Urwaldsteig am Edersee
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum