BÜCKEBURG (wa). Jipiiieh! Bald sind Sommerferien und was wäre da toller, als die freie Zeit mit tollen Abenteuern zu verbringen? Der Arbeitskreis Ferienaktion Bückeburg hat eine Mischung aus Sport, Spiel und Wissen zusammengestellt – für jeden Geschmack ist etwas dabei: Zum Beispiel am 31. Juli bei "Kletterspaß in Mardorf" für Kinder zwischen 8 und 17 Jahren. Hier geht es für die Teilnehmer hoch hinaus und zwar beim Klettern. Das Museum Bückeburg lädt zum Kräuterworkshop für 6- bis 12-Jährige ein. Zuerst werden die Kräuter gesammelt und später erfahren die Kids, was sie damit anstellen können – und wie toll die frischen Kräuter im Essen oder als Tee schmecken. XY Spielmann bietet an zwei Terminen jeweils einen Bildhauer-Schnupperkurs an. Mit Schutzbrille und Klöppel geht es ans Werk. Am 26. August heißt es: "Wir fahren ins Salz- und Zuckerland". In diesem Jahr hat der Arbeitskreis Ferienaktion Bückeburg seinen Schwerpunkt auf Ausflüge gelegt. Denn: Nicht jedes Kind hat die Möglichkeit in den Ferien "mal raus zu kommen". Hoch hinaus dagegen können die 12- bis 15-Jährigen beim Segelfliegen. Das wird spannend: Detektiv spielen können die Kids in der Stadtbücherei Bückeburg am 11. August. Mit dabei: Eine echte Detektei aus Wiesbaden. Und wie kocht man eigentlich ohne Fleisch? Dass können die Teilnehmer (12 bis 16 Jahre) beim Kochkurs "Kochen ohne Knochen" am 3. September erfahren. Die letzte Veranstaltung findet am 9. September für 7- bis 12-jährige Teilnehmer, mit einem Ausflug ins Freilichtmuseum Detmold statt. Insgesamt hat der Arbeitskreis 51 Veranstaltungen ins Programm genommen. Alle Aktionen mit detaillierter Beschreibung gibt es auf www.ferienaktion-bueckeburg.de zu sehen. Und dort erfolgt auch die Anmeldung. Ab Freitag, dem 27. Juni können sich dort alle interessierten Kids bis 9. Juli registrieren, eine Wunschliste zusammenstellen und angeben, ob sie die Aktion mit einem Freund/ einer Freundin besuchen möchten. Völlig egal ist, wie schnell jemand sich angemeldet hat. Denn: Am Ende enscheidet das Computerprogramm per Auslosung. Jeder Teilnehmer erhalt dann per E-Mail oder Post eine Benachrichtigung, welche Aktionen für ihn gelost wurden. Für alle die kein Internet zu Hause haben oder aus anderen Gründen keine Online-Anmeldung vornehmen konnten, für die besteht am 1. Juli die Möglichkeit, zwischen 17 und 18 Uhr bei der Stadtbücherei Bückeburg vorbeizuschauen und sich helfen zu lassen. Am Zahltag, dem 18. Juli müssen dann alle Kinder ihre Karten für die Aktionen in der Jugendfreizeitstätte, Jetenburger Stra0e 34, abholen. Nicht vergessen: Die Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Diese gibt es im Download-Bereich der Internetseite. Restkarten für die einzelnen Veranstaltungen gibt es am 21. Juli und 24. Juli jeweils von 16 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei Bückeburg zu ergattern. Wichtig: Alle Familien, die Leistungen nach dem SGB II, XII oder Wohngeldgesetz beziehen, können am Donnerstag, dem 17. Juli von 9 bis 16 Uhr einen 10 Euro-Gutschein bei der Stadtjugendpflege (Stadthaus Zimmer 7, Markt 2-4) – gegen Vorlage eines entsprechenden Bescheides – erhalten. Der Gutschein kann beim Kartenverkauf am 18. Juli eingelöst werden. Foto: wa
-
Über 50 tolle Abenteuer in den Ferien
Anmeldung ab Freitag möglich / Hoch hinaus beim Segelfliegen oder auf Sherlocks Spuren in der Stadtbücherei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum