BÜCKEBURG (wa). Helm auf, aufsteigen und ein bisschen Wind um die Nase wehen lassen: Die neueste Art Stadt, Land und Leute zu entdecken ist eine Segway-Tour durch Bückeburg, Stadthagen oder Bad Nenndorf. Und das Tollste daran? Segway fahren kann jeder – denn die Lenkung ist intuitiv. Wichtig ist, seinen Körper zu benutzen. Locker in die Knie, etwas nach vorn lehnen und es geht vorwärts. Zum Anhalten einfach den Körper gerade machen, Knie durchdrücken und man steht stabil. Für die Rechts- und Linkskurven den Körper ganz leicht in die gewünschte Richtung neigen. Nach ein paar Trainingsrunden kurz vor der Abfahrt hat man den Dreh ganz schnell raus. Und der Spaß beginnt. Die Stadt Bückeburg bietet mit Stadtführer Karl Dettmer eine bis zu dreistündige Stadtmeisterführung der Springer Firma "time2team" per Segway an. Dettmer führt seine Gruppe an markante Stellen im Schlosspark und in der Innenstadt. Hier und dort wird kurz angehalten und der Stadtführer erzählt ein wenig über die Geschichte von Schloss und Stadt.
"Es ist eine tolle Mischung aus Spaß, Kultur und Wissenswertem", sagt Dettmer. Das Segway wurde bereits 2001 im US-Bundesstaat New Hamsphire als elektrisch angetriebenes Ein-Personen-Transportmittel gebaut. Es besteht aus zwei auf derselben Achse liegenden Rädern sowie einer elektronischen Antriebsregelung, die sich selbst in Balance hält. Gesteuert wird nur durch Gewichtsverlagerung – Bremse oder Gas gibt es nicht. Höchstgeschwindigkeit eines Segways ist 20 km/h. Der Akku reicht je nach Wind, Gewicht des Fahrers, Untergrund und Fahrweise bis zu 38 Kilometer, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Erfinder Dean Kamen hatte das Prinzip ursprünglich für einen Elektrorollstuhl entwickeln. Später keimte seine Vision auf, dass Segway als Alltagsfahrzeug zu nutzen, um verstopfte Straßen vorzubeugen. Erst seit 2009 sind Segways in ganz Deutschland zugelassen. Allerdings müssen Segway-Fahrer einen Führerschein besitzen. Wirtschaftsförderin Bettina Remmert, Bürgermeister Rainer Brombach und Olaf Boegner vom Schaumburgerland Tourismusmarketing e. V. haben die Stadtmeister-Tour mit Karl Dettmer bereits getestet und waren hellauf begeistert.
Auch die Schreiberin dieses Artikels durfte eine Runde mitfahren. Fazit: Segway fahren hat Suchtpotenzial!
Ideal geeignet sind die Segway-Touren für Gruppen, beispielsweise für Betriebsausflüge oder für Vereine. Alle Informationen und Termine abmachen können Interessierte bei der Tourist-Info in Bückeburg, 05722/893181 oder vor Ort am Schlossplatz 5. Foto: wa