BÜCKEBURG (wa). Das Landesjugendpfarramt Schaumburg-Lippe lädt ein: Am Samstag, 5. Juli, kickt die Jugend für Brasilien beim "Copa do Schaumburg" von 10 bis 18 Uhr auf der Sportanlage Evesen, Am Sportfeld. Insgesamt spielen 45 Mannschaften mit je sechs Feldspielern und einem Torwart. Der "Copa do Schaumburg"ist genau der richtige Kick zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Im Mittelpunkt des Turniers, bei dem Mannschaften mit Jugendlichen aus den Kirchengemeinden und Schulen Schaumburg-Lippes aufeinandertreffen, steht einen Tag lang das sportliche Miteinander im Mittelpunkt. Fairness und Teamgeist sollen gefördert werden. Ein besonderer Clou: Die bunten Nationentrikots, welche die Mannschaften gestellt bekommen, dürfen die Spielerinnen und Spieler nicht nur während des Turniers tragen, sondern hinterher auch mit nach Hause nehmen. Der Erlös des Benefizturniers durch Spenden und Sponsoren soll passend zur WM einem Projekt der Hermannsburger Mission für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Brasilien zugute kommen: Die Escola Para Vida im brasilianischen Ariquemes (Bundestaat Rondonia). Mitarbeiter des Hermannsburger Missionswerkes werden am 5. Juli dabei sein und mit einem Infostand über das Projekt und die Lebenssituation der Menschen dort berichten.
Im Vorfeld können Interessierte bei einer Online-Versteigerung mitmachen. Von Privatpersonen wurden dafür gespendet: ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika mit original Unterschriften der Spieler sowie ein Trikot der Bundesligamannschaft von Dortmund mit original Unterschriften der Spieler. Das Mindestgebot für jedes Trikot beträgt 50 Euro. Das Gebot kann bis Donnerstag, 3. Juli um 12 Uhr per Mail beim Landesjugendpfarramt der Landeskirche per Mail abgegeben werden: info@laju-sl.de. Bitte angeben: Name, Anschrift, Telefonnummer, Handynummer und das Gebot. Der Meistbietende wird rechtzeitig informiert, sodass er/sie am Samstag, dem 5. Juli zur Übergabe von Trikot und Geld nach Evesen kommen kann. Wer mag kann das Projekt des Benefizturniers auch mit einem Spendenbeitrag unterstützen. Dazu ebenfalls eine E-Mail an das Landesjugendpfarramt schreiben. Bitte angeben: Name, Anschrift, Telefonnummer, Handynummer und die Höhe des Spendenbeitrags. Ansprechpartner in allen Fragen ist der Landesjugendpastor Lutz Gräber, 0163 842 54 44.
Das Turnier findet in Kooperation mit dem Fußballkreis Schaumburg und mit besonderer Unterstützung des VfR Evesen statt. "Die Erfahrungen des VfR mit solch großen Turnieren ist unbedingt nötig. Der VfR bringt seine Erfahrung ein und organisiert die komplette Bewirtung", sagte Gräber. Gäste und Unterstützer sind herzlich willkommen. Der Ablauf: 10 Uhr Begrüßung; 13.15 Uhr bis 14 Uhr Mittagessen; 16.30 Uhr Finalspiel; 17 Uhr Siegerehrung. Foto: pr