BÜCKEBURG (em). Am Sonntag, dem 29. Juni, lädt das Akkordeon Orchester Bückeburg zum Sommerkonzert in die Kirche in Kleinenbremen ein, Einlass ab 16.30 Uhr, der ist Eintritt frei, am Ausgang besteht die Möglichkeit, das Akkordeonorchester durch Spenden zu unterstützen. In anderen Kirchengemeinden pfeift der Küster La Paloma, hier in Kleinenbremen haut Pastor Karottki zum La Paloma auf die Pauken oder besser gesagt, begleitet das Orchester am Schlagzeug. Die Idee zu diesem Sommerkonzert ist im Dezember nach einem adventlichen Musikbeitrag des Orchesters entstanden – hierbei gestand Herr Karottki seine Lust einmal solch ein Orchester am Schlagzeug begleiten zu dürfen. Das von Mateja Zenzerović seit 2007 musikalisch geleitete Bückeburger Trend- und Traditionsorchester möchte an diesem Abend um 17 Uhr den Gästen präsentieren, wie ein Akkordeon klingen kann von klassisch bis modern. Es ist nicht nur die berühmte "Quetschkommode" oder "Schifferklavier", sondern man kann virtuose, stimmungsvolle Klangbilder mit diesem Instrument schaffen und das Ohr zum Staunen bringen. Ein bunter Melodienstrauß erwartet die Zuhörer. Zum Repertoire gehören neben Originalkompositionen für Akkordeon-Orchester auch interessante Bearbeitungen und spezielle Arrangements bekannter Werke namenhafter Komponisten wie J. S. Bach, George Bizet, Anton Dvorak, Edward Elgar oder Edward Grieg. Darin sind beliebte Märsche und Konzertwalzer von Johann Strauß ebenso enthalten, wie Melodienfolgen aus bekannten Musicals, moderner Folklore oder auch Kompositionen sogenannter "Salonmusik". Das Beste aus dem Bereich der Popularmusik ergänzt diese Auswahl, um jedem Musikwunsch gerecht zu werden. Variabel ist auch die Anzahl der mitwirkenden Spieler, die zurzeit bei maximal 15 Personen liegt. Neben Akkordeon sind Schlagzeug, Pauken, elektronischer Bass sowie Keyboard dabei. Auch Auftritte gehören neben regelmäßigen Proben zum festen Bestandteil der Orchesterarbeit. Foto: privat
-
Pastor haut auf die Pauken in Kleinenbremen
Das Akkordeon-Orchester erhält beim Konzert am Sonntag Unterstützung von Pastor Karottki
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum