1. Interviewreihe zum Start des Musicals "Die Schwarzen Brüder"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am 7. August ist es soweit: Das Musical "Die Schwarzen Brüder" kommt am Schloss Bückeburg auf die Bühne. Mit dabei ein Großaufgebot an talentierten Künstlern aus ganz Deutschland, wie beispielsweise Maite Kelly – aber vor allem auch aus Schaumburg. Verantwortlich ist das Trio Moritz A. Sachs (Lindenstraße), Mirco Vogelsang und Irene Fleischlin. Nach einem Besuch des Musicals in der Schweiz war Sachs klar, dieses atemberaubende Schauspiel möchte er nach Deutschland holen. Und welche Kulisse wäre da schöner als die des Schlosses Bückeburg? Die Geschichte dreht sich um die sogenannten Spazzacamini, Kinderarbeiter, die als lebendige Besen missbraucht und in die heißen engen Kamine zum Säubern geschickt wurden. Das Musical basiert auf historischen Tatsachen. Im 19. Jahrhundert lebte die Tessiner Bergbevölkerung in bitterer Armut. Aus der Not heraus wurden viele Kinder als billige Arbeitskräfte Schleppern mitgegeben. Viele erlagen bereits im ersten Winter der lebensgefährlichen Arbeit oder starben auf Grund der unwürdigen Lebensbedingungen an Kälte, Hunger und Entkräftung. "Die Schwarzen Brüder" erzählt einfühlsam die Lebensgeschichte des jungen Giorgio, der zusammen mit seinem Freund Alfredo und anderen Kindern, von Schlepper Luini nach Mailand zum Arbeiten gebracht wird. Trost findet Giorgio nur bei seinem etwas älteren Freund Alfredo, doch während der Versteigerung der Jungen in einem Wirtshaus werden die beiden Kinder getrennt und an unterschiedliche Kaminfegermeister verkauft.?Giorgio landet bei dem verhältnismäßig freundlichen Battista Rossi, wird aber von dessen Frau und dem Sohn Anselmo misshandelt und schikaniert. Welche Wendung die Geschichte nimmt, können die Besucher ab dem 7. August bei den Aufführungen erfahren. Das Schaumburger Wochenblatt stellt bis zur Premiere Mitmacher und Darsteller des Musicals vor. Heute: Musicaldarsteller Siegmar Tonk, gebürtig aus Bückeburg.