BÜCKEBURG (wa). Am Wochenende wird wieder aufgesattelt: Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum gastiert am 12. und 13. Juli sowie am 19. und 20. Juli im Schlosspark am Mausoleum. Mit dabei sind die tollkühnen Reiter von "Ars Equitandi" und ihre mutigen Pferde, die für ihre Ritter sogar durchs Feuer gehen.
An den Veranstaltungstagen öffnen jeweils ab 11 Uhr die Pforten zum Mittelalterlichen Treiben in Bückeburg. Neben den zahlreichen Angeboten der Händler wie Filzer, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Zäsilierer, Glasbläser, Drechsler, Steinmetze, Waffenschmiede, Korbmacher, Punzierer, Trinkhornmacher, Hornschnitzer, Buchbinder, Schreiber, Zinngießer, Besenbinder und viele weitere Handwerker bieten auf dem wunderschönen mittelalterlichen Handwerker- und Händlermarkt ihre Dienste und Produkte an und zeigen den Gästen ihre alten und teilweise schon vergessenen Handwerkskünste.
Rund 80 Marktstände und insgesamt etwa 150 Bauten erwarten hier das Publikum. Natürlich gibt es kulinarische Leckerbissen von Stockbrot bis Falafel.
An jeder Ecke gibt es was zu sehen. Für Unterhaltung sorgen die Walk Acts vom Gaukler bis zum "Tod". Die Auftritte der mittelalterlichen Bands beispielsweise von Saltatio Mortis, sind die Highlights an den beiden Wochenenden. Die Feuerspektakelbühne auf der Schlossparkwiese wird dann Anziehungspunkt von tausenden Fans. Insgesamt gibt es auf vier Bühnen ordentlich mittelalterliche Klänge auf die Ohren.
Der Mittelalterliche Markt befindet sich im Waldwiesenbereich des Mausoleumsparks und auf der Mausoleumswiese.
Das äußerst weitläufige Areal des Heerlagers der Freien Ritter und wilden Horden befindet sich zum Teil ebenfalls auf der Mausoleumswiese, zusätzlich in einem Waldbereich zu den neuen Heerlagerwiesen und auf den großen Heerlagerwiesen hinter dem Wäldchen. Insgesamt nutzt das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum im Schloßpark Bückeburg für seine Teilnehmer und Gäste Wald - und Wiesenflächen in der Ausdehnung und Größe von etwa zwölf Fußballfeldern. Auf dem Gelände gibt es einen speziellen Kindermarktbereich. Dort sind viele Stände und Aktionen untergebracht, die Unterhaltung, speziell für Kinder bieten. Hier können sich die Kinder selbst in der Handwerkskunst "ausbilden” lassen beispielsweise beim Bällefilzen, Töpfern, Wollspinnen und Kerzenziehen. Das komplette Programm findet sich auf www.spectaculum.de Foto: wa