BÜCKEBURG (wa). Am Montag, dem 14. Juli um 20 Uhr lädt die SPD Bückeburg zur Informations- und Podiumsdiskussionsveranstaltung "Das Rentenpaket...von der Mütter- bis zur Flexirente – hilfreich oder belastend?" ein. Es ist eine öffentliche Veranstaltung – jeder kann dabei sein und auch themenbezogene Fragen stellen. Als referierende Fachleute sind vor Ort Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Jürgen Lohmann, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes der Unternehmen im Weserbergland AdU sowie Ralf Meier, Betriebsratsvorsitzender der Fränkischen Rohrwerke Bückeburg, IG Metall. Alle Genossinnen und Genossen im Stadtverband Bückeburg sowie Gäste und interessierte Mitbürger sind eingeladen. Näheres zum neuen Rentenpaket: Seit 1. Juli können alle, die lange gearbeitet und 45 Jahre lang Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, früher abschlagsfrei in Rente gehen. Zunächst ab 63 Jahren und dann wird das Alter schrittweise auf 65 Jahre angehoben. Mütter oder Väter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, sollen für die Kinderziehung durch einen zusätzlichen Rentenpunkt mehr Anerkennung bekommen. Außerdem wird die Erwerbsminderungsrente für Menschen, die zukünftig aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr berufstätig sein können, erhöht. Und auch das Reha-Budget wird aufgestockt. Im Mai 2014 hat der Deutsche Bundestag das Rentenpaket beschlossen.
Foto: pr