BÜCKEBURG (wa). Für den Landkreis Schaumburg ist das "Blindow Jazz Meeting" jedes Jahr aufs Neue eine ganz besondere Veranstaltung: Einzigartig ist nämlich nicht nur die Lokalität, das historische Palais, sondern sind auch die fabelhaften Musiker. Exklusiv mit dabei sind diesmal die "Swingin´ Fireballs" aus Bremen. Der Name ist Programm: Seit gestern hat sich die Fürstenstadt in eine schwingend-bebende Kulisse für feinste Jazzmusik verwandelt.
Die Streetparade der Blindow Brass Band zieht am heutigen Samstag, dem 26. Juli durch die Straßen Bückeburgs. Am Abend folgt der Club-Abend von 19 bis 24 Uhr im Palais. Swing und Combo-Jazz gib es auf zwei Bühnen zu hören.
Die Jam-Session im Foyer des Palais und draußen die Blindow Brass Band mit den Swingin´ Fireballs sowie musikalischen Gästen: Bart Bruower an der Posaune, Petra Dallwitz am Schlagzeug, Patrick Crombach mit dem Sousaphon und Jérome Cardynaals am Schlagzeug - alle aus Maastricht, Jan-Hendrik Ehlers am Piano aus Bremerhaven, Christoph Schneichel an der Trompete aus Kempen und natürlich dem Duo "little jazz" aus Bückeburg mit Helmut Rinne und Christoph von Storch. Für das Catering ist das "Le Bistro" mit einem Büfett, Getränken und der Cocktailbar vor Ort. Außerdem das "House of Whisky" mit einer Whisky- und Zigarren-Bar. Falls es regnet, sorgt ein großes Zelt für schwingende trockene Füße. "Wir haben natürlich für Sitzgelegenheiten gesorgt, in erster Linie ist das Jazz Meeting aber ein Fest der Bewegung", erklärt Initiator Siegfried Groth. Am Sonntag, dem 27. Juli endet das "Blindow Jazz Meeting" mit einem Frühschoppen mit "little jazz" im Biergarten des Alten Forsthauses am Harrl. Der Eintritt ist frei. Foto: wa